Von Thansau nach Burgkirchen – CSU Rohrdorf erkundet den Weg des Hausmülls – Am vergangenen Wochenende unternahm die CSU Rohrdorf einen informativen Tagesausflug zur Müllverbrennungsanlage des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern, dem auch der Landkreis Rosenheim angehört, nach Burgkirchen. Ziel war es, nachzuvollziehen, wie unser Hausmüll gesammelt, transportiert und schließlich umweltgerecht verwertet wird.
Zu Beginn zeigte ein spannender Filmbeitrag den gesamten Kreislauf: Von der richtigen Mülltrennung und -vermeidung über die Abholung zu Hause, Verpressung in Container in der Müllumladestation Thansau bis hin zum klimafreundlichen Transport per Bahn nach Burgkirchen. Dort wird der Abfall entladen und zunächst im Bunker zwischengelagert, bevor er in zwei modernen Öfen verbrannt wird. Die integrierte Filtertechnik reinigt die entstehenden Gase so effektiv, dass die Luft sauber bleibt.
Die bei der Verbrennung gewonnene Energie wird in Form von Strom und Fernwärme genutzt. Damit versorgt die Anlage nicht nur den angrenzenden Industriepark, sondern auch zahlreiche Haushalte im Umland – ein vorbildliches Beispiel für nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Steuerzentrale: Hier konnten die Teilnehmer hautnah verfolgen, wie digitalisierte Überwachung und Steuerung alle Prozessschritte zuverlässig koordinieren. In der Kransteuerzentrale konnten wir einen Blick in den Müllsammelbunker werfen und zusehen, wie mittels Krans der Ofen befeuert wurde. Nach dieser eindrucksvollen Betriebsführung ließen die Teilnehmenden den Tag bei einem gemeinsamen Mittagessen im Bräustüberl Schönram ausklingen. Am Spätnachmittag kehrte die Gruppe mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Rohrdorf.
Ein herzlicher Dank geht an den stellvertretenden Ortsvorsitzenden Stephan Reisner für die Organisation des Ausflugs sowie an Busfahrer Peter Göschl vom Busunternehmen Berr für die sichere und angenehme Fahrt. Mit dieser Exkursion unterstreicht die CSU Rohrdorf: Politik beginnt vor Ort. Nur wer direkt hinschaut, versteht, wie moderne Technik und verantwortungsvolle Planung unseren Alltag nachhaltig gestalten.
Bericht und Bilder: CSU Rohrdorf, Stephan Reisner