Kultur

Roadtrip durch die Musikgeschichte 

Veröffentlicht von Günther Freund

„Yellow Cab“ gastiert am Donnerstag, 13. März im Waldgeschichtlichen Museum

Die Akustik-Band „Yellow Cab“ gastiert am Donnerstag, 13. März, im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald. Das knallgelbe Musik-Taxi startet um 19 Uhr seinen aufregenden Roadtrip durch die Musikgeschichte.

Gastieren am 13. März im Waldgeschichtlichen Museum, die Akustik-Band Yellow Cab. (Foto: Band)

Die Bandmitglieder um Steffi Denk, Anne Schnell, Matthias Klimmer, Florian Kopp und Maximilian Maier kennen sich zum Teil bereits seit ihrer gemeinsamen Studienzeit am Bruckner-Konservatorium in Linz und begeistern seit über zehn Jahren die Kulturszene in Ostbayern. Bei ihrem Konzert in der Nationalparkeinrichtung geben sie erneut Klassiker der Pop- und Soulgeschichte der letzten 30 Jahre zum Besten, unplugged und handgemacht. Neben überraschenden Versionen von Michael-Jackson-Songs erlauben sich die Fünf auch mal lustvolle Ausflüge in schmalzigere Gefilde, etwa bei „Help me make it through the night“ von Kris Kristofferson oder Kurt Ostbahn’s „57 Engel“. Die Palette reicht von Joe Cocker über Seal bis zu Sting und den Dixie Chicks. Dass Yellow Cab selbst viel Spaß bei ihren Konzerten haben, ist offensichtlich und ansteckend für das Publikum.

Karten gibt es für 25 Euro, ermäßigt 23 Euro, im Waldgeschichtlichen Museum unter wgm@npv-bw.bayern.de oder per Telefon unter 08552 / 974 889-0.

 

 

 


Redaktion

Günther Freund

1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!