Am 17. Mai 2025, um 11.00 Uhr, wird Staatsminister Joachim Herrmann den 13. Bayerischen Landestag der Verkehrssicherheit eröffnen. Bis 18.00 Uhr steht Rosenheims Innenstadt ganz im Zeichen der Sicherheit im Straßenverkehr. Mit 50 Ausstellern erwarten die Besucher verschiedenste Attraktionen und Aktionsflächen. Das umfangreiche Angebot lädt im gesamten Innenstadtbereich Jung und Alt aktiv zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Der Verkehrssicherheitstag ist die zentrale gemeinsame Veranstaltung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration und des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zur Verkehrssicherheit und Verkehrsprävention. Die Veranstaltung, sowohl auf dem Ludwigsplatz, als auch auf dem Max-Josefs-Platz, wird von der Stadt Rosenheim und dem Bayerischen Rundfunk unterstützt.
Um 11.00 Uhr wird Innenminister Joachim Herrmann den 13. Bayerischen Landestag der Verkehrssicherheit unter dem Motto „Sicherheit beginnt im Kopf“ auf der Hauptbühne am Max-Josefs-Platz eröffnen. Die Besucher erwarten im gesamten Innenstadtbereich 50 Aussteller bzw. Attraktionen mit einem umfangreichen Angebot, welches abwechslungsreich Jung und Alt aktiv zum Mitmachen und Ausprobieren einlädt. So werden u.a. neben einem Hubschrauber- und einem Lkw-Überschlagssimulator auch sogenannte „Airbagwesten“ für Motorradfahrer vorgestellt. Eine Hüpfburg, ein Kletterturm oder aber die „Kinder-Kettcar-Messstrecke“ werden dafür unsere „kleinen“ Besucher begeistern.
Neben kurzweiligen Aufführungen verschiedenster Organisationen auf der Hauptbühne am Max-Josefs-Platz, moderiert vom Bayerischen Rundfunk, begleiten den Verkehrstag musikalisch u.a. das Bayerische Polizeiorchester, das Bundespolizeiorchester, das Inklusionsorchester der Stiftung Attl, sowie eine Formation junger Musiker aus dem Raum Rosenheim, den „Jazz-Voyagers“.
Bericht und Plan: Polizeipräsidium Rosenheim Süd – Luftaufnahme Stadt Rosenheim von Rainer Nitzsche