Kultur

RO: Doppeljubiläum im Städtischen Museum

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Das Städtische Museum Rosenheim und sein Freundeskreis laden am Sonntag, den 01. Juni 2025, zu einem besonderen Festnachmittag ein. Anlass sind gleich zwei runde Jubiläen: 130 Jahre Städtisches Museum und 30 Jahre Freundeskreis Städtisches Museum. Der doppelte Grund zum Feiern stellt Geschichte, bürgerschaftliches Engagement und gelebte Gemeinschaft in den Mittelpunkt.

Bereits ab 12:00 Uhr eröffnet ein Drehorgelspieler mit „Hits aus 130 Jahren“ die Feierlichkeiten und sorgt für nostalgische Stimmung. Das offizielle Programm beginnt um 14:00 Uhr mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Andreas März.

Ein besonderer Moment des Nachmittags ist das gemeinsame Erinnern und Erzählen unter dem Motto „Ein Haus – viel(e) Geschichte(n)“. Freunde des Museums und Menschen, die das Mittertor über viele Jahre begleitet haben, teilen persönliche Erlebnisse, Anekdoten und besondere Geschichten. Auch die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, eigene Erinnerungen beizusteuern und den Nachmittag aktiv mitzugestalten. Im Anschluss wird die neue Ausstellung „Ein Haus – viel(e) Geschichte(n)“ feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt steht das Mittertor, ein Gebäude mit vielschichtiger Vergangenheit, das über Generationen hinweg das kulturelle Leben der Stadt geprägt hat.

Das Rahmenprogramm bietet für alle Altersgruppen kreative Workshops im museumspädagogischen Raum, die zum Gestalten und Ausprobieren einladen. Für musikalische Highlights sorgen verschiedene Ensembles der Musikschule Rosenheim, die dem Fest eine lebendige Atmosphäre verleihen. Die Jubiläumsfeier ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. In entspannter Atmosphäre bei Getränken können sich die Gäste austauschen, Erinnerungen teilen und neue Perspektiven auf das Museum entdecken.

Bericht und Archiv-Foto: Stadt Rosenheim / Städtisches Museum Rosenheim

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!