Nach 20 Jahren gibt Wolfgang Richter das Amt des Vorsitzenden im Richard Wagner Ortsverband Bad Reichenhall ab. Auch seine Frau Renate Richter legte ihr Amt als langjährige Schriftführerin in jüngere Hände. Ihnen, ebenso sowie Christine Seeberger als ebenso lange tätiger Schatzmeisterin gebührte der Dank aller Mitglieder (27 waren anwesend) und des neu gewählten Vorstands bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung in den Poststuben.
Als neuer Vorstand wurde gewählt Scott Brahier als erster und Fred Ullrich als zweiter Vorsitzender. Gaby Satter ist ab sofort zweite stellvertretende Vorsitzende. Gewählt wurde nach Übereinkunft mit Handzeichen, und jedes Ergebnis war einstimmig.
Scott Brahier war langjähriges Mitglied der Bad Reichenhaller Philharmoniker (Horn), Stipendiat des Richard Wagner Ortsverbandes 1991 und bis 1996 langjähriges Mitglied in der Vorstandschaft. Fred Ullrich ist als Stimmführer der zweiten Geigen Mitglied der Philharmoniker. „Ich glaube, dass mit der neuen Vorstandschaft der Verein in eine erfolgreiche Zukunft blicken kann“, sagte Wolfgang Richter in seiner Begrüßung und erklärte seinen Rücktritt mit gesundheitlichen Problemen und seinem Alter, das man dem 81-Jährigen jedoch nicht ansieht.
Er erzählte, dass er seit 1998 Mitglied des Wagnerverbands sei. Seit 1999 war er in der Vorstandschaft tätig und seit 2005 als erster Vorsitzender. Das seien 20 erfüllende Jahre gewesen. Als Höhepunkt bezeichnete er das Treffen mit Nike Wagner im Dezember 2024. „Es war ein schöner Abschluss für mich und für den Verband ein Höhepunkt“, befand Wolfgang Richter, der weiterhin Mitglied bleiben möchte. Er dankte seiner Frau Renate und Christine Seeberger für ihr Engagement und führte die Wahl durch, da sich außer den Genannten keine Kandidaten für den Vorsitz gemeldet hatten. Alle nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen.
Die Reden der Gewählten:
Scott Brahier würdigte zunächst die Leistung des bisherigen Vorstands. Er sei in Amerika geboren und kam 1980 mit einer Austauschgruppe nach Salzburg zum Masterstudium, ein Besuch, den er im Herbst 1981 wiederholte. 1982 sei er in das philharmonische Orchester eingetreten. In Salzburg habe er seine Frau kennengelernt. Seit 1990 sei er Mitglied im Wagner-Ortsverband. 1991 sei er als Stipendiat in Bayreuth gewesen. Bis 1996 war er mit dem damaligen Vorsitzenden Dr. Franz Lebok stellvertretender Vorsitzender. Besonders wichtig sei ihm, die Stipendiaten für Bayreuth zu unterstützen. Er verwies dabei auf die jungen Musikerinnen und Musiker bei den Bad Reichenhaller Philharmonikern. „Geistige Inhalte über Musik in Vorträgen, auch das würde ich gerne fortsetzen“, sagte Brahier und äußerte seine Zufriedenheit darüber, Fred Ullrich mit seinem großen Wissen an seiner Seite zu haben.
Fred Ullrich freute sich ebenfalls auf die bevorstehenden Aufgaben. Ihm sei besonders wichtig, neue Mitglieder zu finden. Er betonte die Alleinstellung des Verbandes im südostbayerischen Raum, die er durch Präsenz in der Gesellschaft noch mehr verankern möchte.
Auch Gaby Satter bedankte sich für das Vertrauen und schloss sich ihren Vorrednern an mit der Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit.
Bericht und Fotos: Brigitte Janoschka
926: Der alte und der neue Vorstand von links: Renate und Wolfgang Richter, Scott Brahier und Fred Ullrich. Daneben die Ur-Enkelin von Josef Gung’l, Christa Deutscher. Nicht auf dem Foto: Christine Seeberger.
928: Scott Brahier bedankt sich bei Wolfgang Richter für sein Engagement als erster Vorsitzender während 20 Jahren.
931: Blumen und Dank für Schriftführerin Renate Richter
934: Blumen und Dank für Christine Seeberger