Programm und freier Eintritt am Samstag, 28. Juni
Im Oktober 1900 wurde das Städtische Museum Bad Reichenhall in der Villa Saxonia in der Liebigstraße eröffnet. Zum 125jährigen Bestehen lädt das Museum am 28. Juni bei freiem Eintritt ins ReichenhallMuseum und bietet ein umfangreiches Programm: um 11 Uhr findet eine Führung durch die Dauerausstellung sowie parallel dazu eine Kuratorenführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Das Gewand der Heimat“ – Kleidung im Reichenhaller Tal statt.

1904, Archäologische Abteilung (ReichenhallMuseum)
Um 15 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher bei einem halbstündigen bebilderten Vortrag von Eva Knaus-Reinecker mit dem Titel „Vom Städtischen Museum zum ReichenhallMuseum“ über die 125jährige Museumsgeschichte informieren. In ausgewählten Schwerpunkten spricht Eva Knaus-Reinecker über die spannenden vergangenen 125 Jahre. Wie ging die Gründung des Stadtmuseums vonstatten? Was waren die ersten Schwerpunkte der Museums- und der Forschungsarbeit? Zum Schluss gibt die Referentin einen Überblick über die aktuelle Weiterentwicklung des Museums, beginnend mit dem Umbau des Museums und der Neukonzeption des gesamten Hauses bis heute. Der Vortrag zeigt, dass 125 Jahre Stadtmuseum auch die Reichenhaller Stadtgeschichte und ein Stück weit die Zeitgeschichte abbilden.