Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Terminänderung bei der Frauengemeinschaft Samerberg
Aufgrund einer Terminkollision wird das von der Christlichen Frauengemeinschaft Samerberg...
Neue Reit im Winkler Erstkommunionkinder
„Weites Herz – Offene Augen“. So steht es anschaulich auf einem in der Reit im Winkler Pfarrkirche...
Gottesdienst zu Lichtmess im Münchner Liebfrauendom
Das Fest Darstellung des Herrn, auch Mariä Lichtmess genannt, begehen Katholikinnen und Katholiken...
Sebastiani-Wallfahrt der Gebirgsschützen
Happing / Heilig Blut / Rosenheim / Pang – Nach zweijähriger Coronapause konnte am Freitagabend...
Ehrung für Neubeurer Kirchenchor-Mitglieder
Die Leiterin des Kirchenchores Neubeuern Pia Hausner sprach Mitgliedern für ihre langjährige...
Neubeuern: Nachruf auf Lehrerin Therese Strobl
Die Nachricht, dass Frau Therese Strobl verstorben ist, hat schnell im Dorf die Runde gemacht. Frau...
Gedenktafel bei der Rastkapelle Aschau erneuert
Bei einer Feuerwehrübung an der Rastkapelle Hohenaschau verunglückte der Steiger August König...
Frauenkreis Sachrang spendet für Tafel und Ukraine
730 Euro gingen im Spendenschwein des Sachranger Ökumenischen Frauenkreises in den Wochen vor...
Johann Nußbaums Erinnerungen an Papst Benedikt und Rimsting
Johann Nußbaum aus Rimsting, ist einer der wenigen, die von sich behaupten können, die Familie des...
Amtseinführung: Daniel Reichel in Freising
Feierlich war der Gottesdienst am Sonntag, 15. Januar 2023, um 15 Uhr zur Amtseinführung von...
Andacht in St. Maria auf der Herreninsel
Zu einer feierlichen Andacht und zu einem stimmungsvollen Neujahrsstart lud Kirchenmusikerin...
Stephanskirchen: Die Brunnenkapelle zum heiligen Leonhard
Die Entstehung der Brunnenkapelle „Zum heiligen Leonhard“ in den Innauen, nahe des Dörfchens...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.