Zahlreiche Ehrenamtliche engagieren sich in Stadt und Landkreis Regensburg und unterstützen Migrantinnen und Migranten auf vielfältige Weise. Ob bei der Wohnungssuche, bei Arztgängen, beim Deutschlernen oder bei der Suche nach einem Sportverein, die Aufgaben sind vielfältig. Die Ehrenamtlichen leisten einen wertvollen Beitrag, damit sich Neuankommende in Regensburg zurechtfinden und willkommen fühlen.
Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Caritas-Hilfe nach Ukraine-Dammbruch
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms am Fluss Dnipro bei Cherson hat die Caritas in der...
Caritas erinnert an weltweite Hungernot
Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe machen in ihrer gemeinsamen Aktion „Die größte...
Telefonseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeitende
Die Telefonseelsorge in der Erzdiözese München und Freising sucht neue Ehrenamtliche für den Dienst...
Große Lebensmittelspende für Caritas und Netz für Kinder
Die Lebensmittelausgabe der Caritas in Prien und Bad Endorf braucht viel Unterstützung und bekommt...
Veteranen Rosenheim spenden für Kriegsgräberfürsorge
2000 Euro übergaben der erste Obmann der Interessengemeinschaft der Krieger- und Veteranenvereine...
Auswirkungen Ukraine-Krieg auf Bayern
Nach über einem Jahr: Auswirkungen des Angriffskrieges der Russischen Föderation gegen die Ukraine...
Sachranger gedenken der Soldaten
„Den Frieden bekommt man nicht umsonst, um den Frieden muss man sich bemühen. Niemand hätte sich...
Kardinal Marx zu Pfingsten und Frieden
Kardinal Marx: „Nicht die Waffen werden Frieden bringen“ – Erzbischof von München und...
Gebäude in Kiew für Caritasdienste
Erzdiözese Freiburg erwirbt Gebäude in Kiew für Caritasdienste Die Erzdiözese Freiburg unterstützt...
Mahnende Pan-Europa-Tage in Stettin
Die grenzüberschreitenden Paneuropa-Tage im polnischen Stettin und im zu Mecklenburg-Vorpommern...
Bayerischer Landkreistag zum Flüchtlingsgipfel
Bittere Enttäuschung auf kommunaler Seite nach Flüchtlingsgipfel – Durchbruch bei der...
Renovabis: Arbeitsmigration als Pfingstaktion
„Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa“ – Das ist das Leitwort der...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.