Mit großem Dank verabschiedet wurde Hans Wimmer vom Wasserbeschaffungsverband Blindau nach seiner 23-jährigen Zeit als erster Vorstand. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthof Sonneck überreichte ihm zweiter Vorstand Jens Losert als äußeres Zeichen einen Geschenkkorb und seiner Frau Inge Blumen.
In seinem Bericht über das abgelaufene Jahr konnte Hans Wimmer erwähnen, dass die Wasseruntersuchungen vom Umweltlabor Dr. Blasy – Dr. Busse ergeben hätten, dass die geltenden Grenzwerte der Trinkwasserordnung nicht überschritten wurden. Die Prüfungen fänden am Hochbehälter vor und nach der UV-Anlage statt. Auch die Proben des Rohrnetzes seien immer in Ordnung gewesen. Weiter berichtete Wimmer, dass die Quellfassung und Schüttung vom Wasserwart Thomas Heigenhauser und von Christian Vikoler überprüft wurden. Im vergangenen Dezember seien von der WIB Wassertechnik die UV-Röhren gewechselt worden. Der besondere Dank Wimmers galt Wasserwart Thomas Heigenhauser für seinen Einsatz, dieses Mal insbesondere bei Rohrbrüchen im Januar.
Nach 23 Jahren als Vorstand lege er nun sein Amt nieder, sagte Hans Wimmer abschließend. „Es war eine schöne Zeit, aber mit 70 Jahren darf ich den Vorstand der Blindauer Wasserversorgung nun verlassen“, stellte er fest. Zweiter Vorstand Jens Losert bedankte sich bei Hans Wimmer für seinen großen Einsatz für den Wasserbeschaffungsverband Blindau. Eine zeitaufwändige und nicht immer einfache Arbeit sei es gewesen. Über seine 23-jährige Vorstandszeit hinaus sei er schon seit 1982 im Ausschuss gewesen, ab dem Jahr 2000 dann auch als Wasserwart und ab 2002 als erster Vorstand, insgesamt also 43 Jahre.
Bericht und Bilder: Sepp Hauser – Zweiter Vorstand Jens Losert (links) überreichte Hans Wimmer zum Dank für seine langjährige Arbeit für den Wasserbeschaffungsverband Blindau einen Geschenkkorb.