Natur & Umwelt

Prutting: Hochwasserschutz – Starkregenkarte

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Im Zuge des kommunalen Sturzflut-Risikomanagements wurde vom beauftragten Ingenieurbüro aquasoli aus Siegsdorf eine Starkregenkarte mit Darstellung von unterschiedlichen Starkregenereignissen erstellt. Diese umfasst einen Teil des Gemeindegebietes von Prutting. Die Karte simuliert die Fließrichtung und Wassertiefe von wild abfließendem Oberflächenwasser bei einem 30-jährigen Starkregenereignis, einem 100-jährigen Starkregenereignis und bei einer Extremunwetterlage.

Dargestellt sind auch die Sammelpunkte vom Regenwasser, z. B. in Geländesenken. Sie finden die Karte unter folgendem Link: Starkregenkarte

Sollten Sie über keinen Internetzugang verfügen, können Sie alternativ auch im Bauamt die interaktive Karte einsehen. Der Eigenschutz bzw. die Hochwasservorsorge jedes Einzelnen soll durch die Veröffentlichung der Karte unterstützt bzw. verbessert werden, weil damit bekannt ist, woher das wild abfließende Oberflächenwasser kommt. Nähere Informationen zum Thema Hochwasser (wie z. B. vor, während, nach dem Hochwasser – Das können Sie tun!) erhalten Sie hier: Hochwasserinfo Bayern

Die Gemeinde Prutting bittet um Rückmeldung aus der Bevölkerung (per E-Mail an bauamt@prutting.de) , falls massive Abweichungen in der Realität festgestellt werden sollten, um die Karte ggf. zu optimieren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Bericht: Gemeinde Prutting – Foto: Hötzelsperger


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!