Kirche

Prientaler Maiandachten-Rückblick

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Die Mai-Andachten in Sachrang „wandern“ durch die verschiedenen Weiler im Tal der Prien. Am 1. Mai feiert Pfarrer Overmeyer traditionell die erste Mai-Andacht zusammen mit den Gebirgsschützen in der Pfarrkirche St. Michael.

Danach finden die Andachten jeweils dienstags um 19 Uhr in den verschiedenen Weilern statt. In Berg wird die Mai-Andacht vom ökumenischen Frauenkreis Sachrang gestaltet und am Hertle-Kreuz gefeiert. Weiter geht es in Huben an der Marienkapelle beim Helln. Die Lektorin Regina Maurer-Fuchs übernimmt die Vorbereitung und Durchführung. In Innerwald treffen wir uns seit 2024 an der von Hans Pumpfer erbauten Marienkapelle, die 2021 eingeweiht wurde. Früher war die Mai-Andacht am Pichl-Kreuz. Die Vorbereitung und Durchführung übernimmt hier unser Kirchenpfleger Georg Graf Saurma. In Schwarzenstein findet die letzte Mai-Andacht an der Marienkapelle der Familie von Ribbentropp statt. Die Lektorin Christiane von Ribbentropp bereitet sie vor und führt durch die Andacht.

Jedes Jahr finden sich aus der Gruppe der Mitfeiernden Leser, welche Fürbitten oder Lesungen übernehmen. Eine besondere Freude bereiten einheimische Musikanten und Musikantinnen, die für eine schöne musikalische Umrahmung sorgen und das Singen der Marienlieder begleiten. Nach den Andachten gibt es immer ein gemütliches Beisammensein: Zeit die Getränke und das bereitgestellte Gebäck zu genießen und auch Zeit für nette Gespräche, welche die Verbundenheit der Sachranger Pfarrfamilie pflegen.

Bericht und Bilder: Brigitte Baretzky

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!