Gastronomie

Prientaler Bergbauernladen in München

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

„Die Auszogne hat geschmeckt wie früher bei der Oma“, „Ich möchte noch so eine“, „Was ist denn da drin, dass sie so fluffig ist?“: Diese und viele andere Rückmeldungen gab es auf die Schmalznudeln, die der Bergbauernladen auf dem diesjährigen Sommer-Hoffest des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus an der Münchner Ludwigstraße anbieten durfte.

Das Team hat zwei Tage lang Teig geformt und vor Ort am Bergbauernladen-Stand im wunderschönen Ambiente des Schmuckhofs im Ministerium ausgebacken. Bei der Ausgabe der heißen, mit Puderzucker bestäubten Auszognen blickte man in glückliche Gesichter der zahlreichen Gäste aus München, dem Umland und in die der vielen Touristen aus nah und fern. Auch Besucher aus dem Oman und Hongkong haben das bayerische Schmankerl genossen.

Das alte Familienrezept dieser Schmalznudeln hütet Peter vom Simmerl-Bergbauernhof, der für den Laden immer den Teig zubereitet. Er beinhaltet neben regionalen Zutaten natürlich auch einen besonderen Kniff. Wer ebenfalls probieren möchte: Die Auszognen gibt es jeden Freitag von 9-16 Uhr im Bergbauernladen am Aschauer Hans-Clarin-Platz frisch von Roswitha ausgebacken. Infos zum weiteren Sortiment des Ladens sind auf der Website oder @prientaler_bergbauernladen auf Instagram zu finden.

Text: Sabine Ostenried, Fotos: Bergbauernladen-Team

 

 

 

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!