Brauchtum

Priener Trachtentage sind abgesagt

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Trachten und Accessoires, begleitet von mitreißender Blasmusik, traditionellen Tanzaufführungen und einem geselligen Frühschoppen – das war am vierten Märzwochenende bei den „Priener Trachtentagen“ geplant. Doch daraus wird 2025 nichts – es haben sich zu wenig Aussteller angemeldet.

Die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee hat am Montag, 24. Februar 2025 mitgeteilt, dass es die am Samstag, 22. März und am Sonntag, 23. März 2025 geplanten „Priener Trachtentage“ nicht geben wird. Die Veranstaltungsorganisation der Abteilung Tourismus, Kultur und Wirtschaft hätte viele Gespräche geführt, aber nicht genügend Interessenten gefunden. Bereits in der jüngsten Vergangenheit konnte ein Rückgang der Marktbeschicker verzeichnet werden. „Auch unsere Bemühung, den Markt in diesem Jahr in einem kleineren Format im Chiemsee Saal zu organisieren, fand nicht ausreichend Anklang“, erklärt die Veranstaltungsleitung Martina Lehmann. „Wenn das Angebot aufgrund einer niedrigen Beteiligung nicht als ausreichend attraktiv wahrgenommen wird, stehen Kosten und Nutzen der Veranstaltung in keinem angemessenen Verhältnis zueinander.“ Aufgrund dieser Situation wird derzeit in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee geprüft, ob und wie es in Zukunft mit den „Priener Trachtentagen“ weitergehen wird.

Bericht: Marktgemeinde Prien – Foto: Anita Berger –  Zeitlose Handwerkskunst mit traditionellem Charme stand in der Vergangenheit im Mittelpunkt der „Priener Trachtentage“. In der Seegemeinde musste der für 2025 geplante zweitägige Markt nun abgesagt werden.

 


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!