Am kommenden Samstag, 14. Juni 2025 startet die bundesweite Initiative „Stadtradeln“ in der Marktgemeinde. In der vom Klima-Bündnis als Wettbewerb konzipierten Aktion, haben alle mitradelnden Teams (mindestens zwei Personen) bis einschließlich Freitag, 4. Juli 2025 Zeit, möglichst viele Alltagskilometer zurückzulegen. Ziel ist es, einen Beitrag zu mehr Klimaschutz und umweltfreundlicher Mobilität zu leisten.
Am dritten Festivaltag von „Swinging Prien“, am Sonntag, 6. Juli 2025, werden die drei besten Priener Teams – die im Vergleich, prozentual auf alle Mitglieder verteilt, die meisten Kilometer erradelt haben – von der Marktgemeinde geehrt. Ab 11 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher einen musikalischen Frühschoppen auf dem Marktplatz. Neben dem mitreißenden Sound von der Traunsteiner Big Band „Red Button“ kann man sich auf kulinarische Köstlichkeiten freuen. Um 11.15 Uhr werden die Gewinnerteams des diesjährigen Stadtradelns auf der Bühne prämiert. Anschließend findet das Radkriterium „Rund um den Priener Marktplatz“ des Radfahrvereins Prien e.V. statt. Die erfolgreichen Stadtradler dürfen vorab eine kleine Ehrenrunde auf der „Rennstrecke“ drehen und ihre Leistungen gebührend feiern.
Eine Anmeldung zu der dreiwöchigen Aktion ist noch möglich: alle motivierten Teams registrieren sich unter stadtradeln.de, um die zurückgelegten Kilometer einzugeben. Die Zugangsdaten von 2024 sind noch gültig.
Weitere Informationen und Programmpunkte unter tourismus.prien.de sowie im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de und stadtradeln.de.
Bericht: Markt Prien a. Chiemsee – Foto: Anita Berger – „Tretet mit uns beim diesjährigen Stadtradeln in die Pedale!“ – die beiden Radverkehrs-Beauftragten der Marktgemeinde Prien, August Pflugfelder und Maximilian Kölbl, engagieren sich für die Fahrrad-Community vor Ort.