Gastronomie

Priener Maimarkt mit den Vereinen

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Am Sonntag, 18. Mai, findet von 11 bis zirka 18 Uhr der Maimarkt im Herzen der Marktgemeinde Prien statt. Rund 60 Stände laden zu einem Einkaufsbummel und ein paar geselligen Stunden auf dem Marktplatz sowie in der Schul- und Höhenbergstraße ein.

Begleitend zu dem bunten Markttreiben stellen sich zirka 15 örtliche Vereine vor und veranstalten ein spielerisches Angebot für die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. Neben der Handspinngilde ist beispielsweise der Fischereiverein mit einem Casting-Feld vor Ort, die SKF Spielstube veranstaltet ein Bobbycar-Rennen, der Tennisclub ein Dosenwerfen und die VHS begeistert von 13 bis 15 Uhr mit Geschichten erzählen und Lieder singen im Heimatmuseum. Freunde von Kunst und Kultur können hier von 11 bis 17 Uhr einen Ausstellungsbesuch genießen. Ab 12 Uhr öffnen die örtlichen Geschäfte und laden bis 17 Uhr zum sonntäglichen Shoppen und Flanieren ein. Neben dem Einkaufsvergnügen bieten die Priener Gastronomiebetriebe den ganzen Tag über vielerlei Möglichkeiten zur Einkehr und Stärkung.

Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten findet man in fußläufiger Entfernung vom Marktgeschehen.

Bericht und Foto: Marktgemeinde Prien / Anita Berger –  Die Warenmärkte in Prien am Chiemsee können auf eine lange Tradition zurückblicken. Am kommenden Sonntag findet im Ortszentrum der Maimarkt statt.

Weitere Informationen sind im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de sowie im Internet unter tourismus.prien.de erhältlich.


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!