Noch bis Sonntag, 23. Februar 2025 ist der kostenlose Eislaufspaß in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ am Wendelsteinpark möglich. Dabei setzt die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee auf eine umweltfreundlichere, synthetische Alternative, die sich im Gegensatz zu echtem Eis als ressourcenschonender erweist. Neben dem täglich öffentlichen Eislaufen wird die Kunsteisfläche am Wendelsteinpark unter dem Titel „Prien on Ice“ für besondere Events genutzt.
Am Freitag, 14. Februar ist Valentinstag, seit jeher der Tag der Liebenden. Egal ob frisch verliebt oder in einer langjährigen Partnerschaft – die „Valentinstag Party on Ice“ verspricht, etwas ganz Besonderes zu werden. Von 18 bis 22 Uhr können sich Paare überraschen lassen und zu den Klängen ihres Lieblingssongs tanzen.
Musikwünsche werden mit dem Betreff „Lieblingssong zum Valentinstag“ noch bis Montag, 10. Februar 2025 bei der Veranstaltungsorganisation der Marktgemeinde unter veranstaltungen@tourismus.prien.de entgegengenommen.
Zu Beginn der Veranstaltung bringen die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Wangler das Eis mit einer „Herzchen-Performance“ zum Schmelzen. Das Highlight der Eislaufparty ist eine spektakuläre „Valentins-Feuershow“ mit dem Feuerkünstler Mad-Hias. Natürlich will auf die Liebe angestoßen werden – zu diesem romantischen Anlass werden die Besucherinnen und Besucher von der Marktgemeinde Prien auf ein Glas Prosecco eingeladen. Der Eintritt ist frei. Zur Stärkung werden Eisläuferinnen und Eisläufer mit regionalen Schmankerln, wärmenden Getränken und eiskalten Drinks verwöhnt. Ein Schlittschuhverleih stellt den Besucherinnen und Besuchern hochwertige Schlittschuhe zur Verfügung und bietet für mitgebrachte Schlittschuhe einen Schleifservice an.
Geänderte Öffnungszeiten: Die Gastronomie und der Verleih haben donnerstags von 17 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 13 bis 22 Uhr sowie sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Die „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ kann montags und dienstags ganztägig sowie sonntags ab 18 Uhr exklusiv (ab 40 Personen) gebucht werden. Eine Anmeldung ist im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de erforderlich. Ein stets aktueller Belegungsplan ist auf der Internetseite aufgeführt.
Die Umsetzung des „Priener Winterzauber“-Projekts wird unterstützt von der Gesundheitswelt Chiemgau AG, den Eventpartnern – Aktiva Medici, Feelgood Prien, Malerbetrieb Barhainski, Mikes Kino, Prienavera Erlebnisbad, Scholz Naturstein GmbH, Sparkasse Rosenheim, Tonart Audio und Marienapotheke – sowie vieler weiterer Sponsoren.
Bericht und Foto: Markt Prien a. Chiemsee