Brauchtum

Preisplattln in  Marquartstein-Piesenhausen

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Das Vereinspreisplattln und Dirndldrahn vom Trachtenverein Marquartstein-Piesenhausen war mit insgesamt zehn Klassen ein volles Programm. Michi Memminger übernahm die Ansagen. Als Preisrichter fungierten Lambert Huber aus Wildenwart, Hans Pfisterer aus Übersee, Christian Zeininger aus Unterwössen und aus Niederaschau Klaus Aiblinger. Die Auswertungen übernahmen Maria Hochhäuser und Kathrin Aberger.

Die Veranstaltung fand im Prinzregentensaal statt mit der musikalischen Begleitung der Mühlbachmusi aus Prien. Die zehn Klassen machten sich bereit ihr Bestes zu geben. Los ging es mit den Buam I, die ersten drei Plätze wurden belegt von Valentin Bauer, Emil Schatz und Jonas Troibner. Es folgten die Dirndl I, die höchste Punktzahl erreichte Marlene Aigner, ihr folgten Emma Kalina und Isabella Knoll. Bei den Buben II erreichte Marinus Aigner mit Abstand den ersten Platz, den zweiten Platz belegte Paul Schatz, dicht gefolgt von Magnus Mayer. Die Dirndl II führte mit Abstand Franziska Hacher an, auch hier waren Platz zwei Lilli Rohleder und Platz drei mit Anna Nusser mit nur 0,3 Punkten Unterschied. Die Dirndl III hatten nur drei Teilnehmer, auf dem ersten Platz stand Emma Bauer, gefolgt von Anna-Lena Troibner und Theresa Memminger.

Bei der Klasse Buben IV erreichte Andreas Aigner den ersten Platz, ihm folgten Quirin Entfellner und dicht darauf Pirmin Mayer. Die Dirndl IV wurden angeführt von Milena Posch, gefolgt von Magdalena Memminger und Eva Fembacher. Bei den Aktiven Buam wurden die Ergebnisse mit Spannung erwartet und waren bei den ersten drei Plätzen recht knapp auseinander. Die höchste Punktzahl erreichte Lukas Entfellner, ihm folgte Nikolaus Egger und auf dem dritten Platz stand Felix Bodenstein. Drei Aktive Dirndl nahmen teil, die höchste Punktzahl erreichte Julia Aigner, danach Verena Hacher und Sophie Posch. Die Altersklasse wurde angeführt von Michael Memminger, gefolgt von Toni Seitz und Anderl Aigner. Es nahmen zum Schluss sechs zusammen geloste Gruppen teil, den ersten Platz erplattelte die Gruppe „Schnappen“, gefolgt von „Hochplatte“ und „Windeck“.

Roland Polleichtner bedankte sich als Vorsitzender des Trachtenvereins Marquartstein-Piesenhausen bei allen Helfern für die gute Organisation der Veranstaltung, bei den Preisrichtern, bei den Auswerterinnen und bei der Mühlberg Musi. Besonders freute er sich über den Nachwuchs im Verein, der auf eine gute Zukunft hoffen lässt, aber er würdigte ebenso die Leistung von allen Akteuren, auch im Hinblick auf das große Ereignis im nächsten Jahr – dem Gaufest in Marquartstein.

Bercht und Foto: Sybilla Wunderlich   –  Foto der Sieger  – Von links oben Lukas Entfellner, Julia Aigner, Michi Memminger, Mitte von links Milena Posch, Andreas Aigner, Emma Bauer, Unten von links Marinus Aigner, Franziska Hacher, Marlene Aigner, Valentin Bauer


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!