Kultur

Podcast-Abend in Bad Aibling

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Am 21.03.2025 findet ein Podcast-Abend mit den Macherinnen vom Podcast „Paula sucht Paula – vergessene Heldin im Hitlerputsch?“ statt. Dieser wurde mehrfach ausgezeichneten unter anderem mit dem Deutschen Radiopreis 2024. Veranstalter ist der Verein Mut & Courage Bad Aibling e.V.

1923 schleicht sich eine junge Journalistin undercover beim „Völkischen Beobachter“, dem NSDAP-Parteiblatt, ein. Sie will herausfinden: wer sind diese Nazis? Was wollen sie? Und warum sind sie so erfolgreich? 23 Jahre alt war Paula Schlier damals. Nur knapp ist sie den Nazis entgangen und hat den Krieg überlebt. Und sie hat als eine der ersten überhaupt über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz geschrieben und über Kindesmissbrauch. Trotzdem ist Paula Schlier völlig in Vergessenheit geraten.

Bayern2 – Autorin Paula Lochte hat sich auf Spurensuche begeben, um herauszufinden: wer war diese Frau? Was hat sie motiviert? War sie eine mutige Heldin? Aber warum hat Sie dann einem Nazi bei der Flucht geholfen?

Der erste Teil vom preisgekrönten Podcast „Paula sucht Paula: Vergessene Heldin im Hitlerputsch?“ (Alles Geschichte – History von radioWissen) wird gemeinsam angehört und besprochen. Die Autorin Paula Lochte und die verantwortlichen Redakteurinnen Susanne Poelchau und Andrea Bräu erzählen mehr über ihre spannende Recherche. Es geht um Zivilcourage und Mut in bedrückenden Zeiten, die viele erschreckende Parallelen zu heute aufweisen.

Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn 19.30, in der neuen Kultur-Galerie Bad Aibling, Eingang Nord, im alten Telekomgebäude, Pentenriederstr. 2, 83043 Bad Aibling. Getränke gibt es vor Ort.

Der Eintritt ist kostenfrei, der Verein freut sich über Spenden für die Vereinsarbeit. Um Platzreservierung wird gebeten: Tel. 0179-7325938 oder info@muttutgut.org

Bericht: Mut & Courage Bad Aibling e.V.  

– Foto:  Paula Lochte und Paula Schlier  – Bayerischer Rundfunk und Brenner-Archiv 

– Foto:  Paula sieht auf Waffe –  Valerio Angolino, BR

 

 


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!