Wer in den Pfingstferien zu Hause bleibt, muss nicht auf Abenteuer verzichten. Im Gegenteil: Das Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim bietet während der Ferienzeit ein besonders umfangreiches Programm rund um die Ausstellung „TITANIC – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.“ Mit zusätzlichen Führungen, kreativen Workshops und speziellen Angeboten für Familien und Kinder werden die Pfingstferien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Welt des berühmtesten Schiffs der Geschichte.
Gleich zum Ferienstart wartet ein besonderes Highlight: Am Freitag, den 6. Juni um 15 Uhr führt Jan Eric Hauber, Leihgeber der Ausstellung, durch die filmische Welt der Titanic. Im Fokus steht der Hollywood-Klassiker von James Cameron. Gezeigt werden originale Requisiten und Kostüme aus dem Film, viele davon erstmals öffentlich. Hauber gibt exklusive Einblicke in deren Geschichte, erzählt spannende Anekdoten zur Filmproduktion und präsentiert seltene Stücke aus seiner Sammlung. Die Führung ist für Besucherinnen und Besucher ab 10 Jahren geeignet. Tickets sind im Webshop erhältlich. Während der gesamten Pfingstferien bietet der Lokschuppen ein abwechslungsreiches Programm: Tägliche Führungen, darunter speziell konzipierte Kinderführungen für 5- bis 10-Jährige, machen die Geschichte der Titanic lebendig. Im interaktiven Familienrundgang mit TITANIC-Reisetagebuch entdecken Groß und Klein gemeinsam Originalobjekte der Titanic und ihrer Zeit, beeindruckende Passagiergeschichten und immersive Multimedia-Installationen.
Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz. In den TITANIC-Workshops bauen Kinder eigene Holzschiffe, gestalten Kompasse mit Sonnenuhr oder entwerfen individuelle Kofferanhänger. Die Angebote fördern technisches und handwerkliches Geschick, laden zum Experimentieren ein und wecken spielerisch historisches Bewusstsein. Das Programm wechselt regelmäßig. Die Teilnahme ist für Kinder ab 7 Jahren empfohlen, jüngere Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern mitmachen.
Alle Führungs- und Workshop-Termine sind online unter www.lokschuppen.de einsehbar. Tickets sind erhältlich im Webshop oder an den Ausstellungskassen.
Bericht: Lokschuppen – Fotos: Axel Jusseit
- Foto: Die immersive Projektion macht den Untergang der Titanic für Besucherinnen und Besucher eindrucksvoll erlebbar.
- Foto: Im Workshop bauen Kinder ihr eigenes Holzschiff und lernen dabei spielerisch die Grundlagen des Schiffbaus und des Rückstoßprinzips kennen.