Obing/Pittenhart/Kienberg: Pfingsten gehört zu den drei wichtigsten christlichen Festen – Während am Sonntag in den jeweiligen Pfarrkirchen des Pfarrverbandes die Festgottesdienste gefeiert wurden, haben sich am Pfingstmontag sehr viele Gläubige aus dem Pfarrverband an der Filialkirche in Diepoldsberg zum gemeinsamen Festgottesdienst getroffen. Mittlerweile ist dieser Feldgottesdienst zu einem schönen Brauch im Pfarrverband geworden.
Bei schönsten Frühsommerwetter fand vor der Kirche St. Ägidius die Feldmesse statt. Pfarrer David Mehlich, Pfarrer i.R. Christoph Kronast und Diakon Georg Oberloher zelebrierten einen Gottesdienest, bei dem, wie Pfarrer David Mehlich eingangs verkündete, die spirituelle Botschaft des Heiligen Geistes über allem schwebe und in Form des leichten Windes auch in den Liedblättern des Chores spürbar sei. Den festlichen Gottesdienst haben auch die beiden Gemeindereferentinnen Conny Doppelberger und Jacqueline Egold mitgefeiert. Musikalisch haben Sepp Beck am Keyboard und die Sängerinnen und Sänger des Albertaicher Kirchenchores den Gottesdienst untermalt.
Pfarrer David Mehlich bedankte sich am Ende der Feierstunde bei allen, die für den Gottesdienst alles so feierlich aufgebaut und hergerichtet haben. Sein Dank galt den Ministranten, dem Mesner Albert Löw, dem Musiker und dem Chor, aber auch allen, die sich auf den Weg nach Diepoldsberg machten, um an diesem, wie er sagte „besonders idyllischen Fleckerl“ den Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Schlusssegen überraschte Sepp Beck am Keyboard die Gottesdienstbesucher mit den flotten Klängen des Trompetenechos von den Oberkrainern, die nicht nur ein Schmunzeln und Freude in die Gesichter zauberten, sondern auch zum Mitklatschen animierten.
In gemütlicher Runde mit kühlen Getränken und bei einem geselligen Ratsch haben viele Besucher die besondere Atmosphäre des Vormittages an dem früheren Wallfahrtskircherl geruhsam ausklingen lassen.
Text und Fotos: Emmy Künzner-Hingerl