Mit einem Dank-Gottesdienst in der Priener Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ sowie mit einem geselligen Empfang im Priener Pfarrheim wurde der 50. Geburtstag von Pfarrer Gottfried Grengel aus den Pfarrverbänden Westliches Chiemseeufer und Bad Endorf nachgefeiert.
Eingangs des Gottesdienstes erinnerte Pfarrer Grengel an die 26 Missionare des Franziskanerordens und der Jesuiten sowie zum Katholizismus übergetretene Japaner, die am 6. Februar 1597 als Märtyrer starben und fügte hinzu: „Alle Märtyrer starben in tiefer Verbundenheit zu Jesus Christus. So fragen wir uns täglich: lebt Christus in mir? Bin ich heute Christus näher gekommen? Diese Fragen in der hypermodernen Gesellschaft von heute sollten wir uns stets bewusst sein, sie gehören zur täglichen Gewissenserforschung und zur immer neuen Suche nach Gott“. Den Dank-Gottesdienst feierte Pfarrer Gottfried Grengel zusammen mit Ruhestandspfarrer Andreas Münck. Grengels persönlicher Dank galt für bislang 50 gute Jahre und für vielfältige Unterstützung aus allen Pfarrgemeinden der beiden Pfarrverbände. An diese gewandt sagte er noch: „Für mich haben die Wochen des Abschiednehmens begonnen, so danke ich allen Mit-Geistlichen, dem liturgischen und musikalischen Dienst, den Ehrenamtlichen und den Gläubigen für ihren tatkräftigen Einsatz. Ganz besonders danke ich für die stillen Gebete, die ich dankbar verspürte. Gerade in doch turbulenten Zeiten sind die beiden Pfarrverbände näher zusammengerückt“. „In den dreieinhalb Jahren haben wir Kreuz und Auferstehung erfahren, seien wir uns gewiss, dass am Ende doch immer die Auferstehung steht“ – so Pfarrer Grengel zum Gottesdienst-Abschluss.
Ein Fahrrad mit Schloss als Gemeinschafts-Geschenk
Vertreter der Pfarrverbände, der Pfarreien, aus dem Seelsorge- und Verwaltungsteam und vor allem viele Ehrenamtliche fanden sich anschließend im Pfarrheim zu einem Empfang ein. Viele Kräfte sorgten dabei für Getränke und für ein farbenfrohes Büffet, das von mitgebrachten Speisen zusammengesetzt war. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosi Hell freute sich, im Namen der vielen Gläubigen aus den beiden Pfarrverbänden ein Gemeinschaftsgeschenk überreichen zu können. Dabei dankte sie für die schöne Zeit der gemeinsamen Jahre und bat den Jubilar, das mit einem Gutschein verbundene neue Fahrrad gut abzusperren, damit es dem Pfarrer nicht wie schon einmal gestohlen werden kann. Alsdann konnten die Teilnehmer am Empfang persönlich gratulieren. Zu ihnen gehörten unter anderem Seine Königliche Hoheit Herzog Max in Bayern mit seiner Ehefrau Elizabeth sowie die Bürgermeister Andreas Friedrich und Michael Anner junior aus Prien und Daniel Mair aus Frasdorf. Die Zusammenkunft im Pfarrheim war eine gute Gelegenheit zu vielen persönlichen Gesprächen. Pfarrer Gottfried Grengel wird noch bis Ende April seinen Dienst in den Pfarrverbänden Westliches Chiemseeufer und Bad Endorf verrichten, alsdann kehrt er wieder zurück ins Salzburger Land.
Fotos: Hötzelsperger – Eindrücke vom Dank-Gottesdienst und vom Geburtstags-Empfang für Pfarrer Gottfried Grengel in Prien.