Sport

Olympia-Bewerbung von München

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

München übergibt offiziell Olympia-Bewerbungskonzept an den DOSB – Am Samstag war es so weit: Münchens Bürgermeisterin Verena Dietl, der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sportminister Joachim Herrmann haben bei einem Termin im Münch-ner Olympiastadion offiziell das Bewerbungskonzept für Olympische und Paralympische Spiele in München an den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) überreicht.

Mehrere Vertreter*innen des DOSB waren für die symbolische Übergabe nach München gekommen, unter anderem DOSB-Vizepräsident Jens-Peter Nettekoven, Volker Bouffier als Vorstand mit besonderen Aufgaben so-wie Michael Mronz, IOC-Mitglied und Mitglied im DOSB-Präsidium. Bereits am vergangenen Mitt-woch hatte der Münchner Stadtrat mit großer Mehrheit der Olympiabewerbung zugestimmt. Nach Einreichung der Konzepte durch die für eine Bewerbung in Frage kommenden Gebietskör-perschaften – außer München sind dies Berlin, Rhein-Ruhr und Hamburg – folgt nun die sportfach-liche Prüfung durch den DOSB bis September 2025. Bis Juni 2026 können die Gebietskörper-schaften, deren Konzepte diese Prüfung bestehen, dann auf freiwilliger Basis Referenden durch-führen – in München wird dies mit dem Bürgerentscheid am 26. Oktober 2025 der Fall sein. Die finale Entscheidung über das beste Konzept, mit dem Deutschland sich beim IOC bewerben will, soll dann bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des DOSB im Herbst 2026 fallen.

Bürgermeisterin Verena Dietl: „Ich freue mich sehr, dass wir heute unser Bewerbungskonzept für Olympische und Paralympische Sommerspiele gemeinsam mit dem Freistaat Bayern an den Deutschen Olympischen Sportbund übergeben haben. München ist bereit, wir können Deutschland strahlen lassen und machen ein starkes Angebot für einzigartige, sympathische und erstklassisch Spiele. Es sollen die nachhaltigsten Spiele aller Zeiten werden – 90 Prozent der nötigen Sportanlagen haben wir bereits, alles ist nah beisammen mit möglichst kurzen Wegen und einer guten ÖPNV-Anbindung. Mit München hat Deutschland die größte Chance, die Spiele zu holen. Dieter Reiter als Oberbürgermeister und ich als Sportbürgermeisterin werden unsere ganze Kraft einsetzen und alles dafür zu tun, bis zum Bürgerentscheid die Menschen in München, anschließend in Deutschland und danach die Welt zu überzeugen – damit die Olympischen Spiele zurück nach München kommen!“
Alle Informationen zur Münchner Olympiabewerbung finden sich ab sofort auch auf der Website olympiabewerbung-muenchen.com
Auf dem Foto zu sehen von links nach rechts: Thomas Arnold (DOSB), Jens-Peter Nettekoven (DOSB), Stephan Brause (DOSB), Olympia-Goldmedaillengewinnerin Jessica von Bredow-Werndl, Volker Bouffier (DOSB), Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Michael Mronz (DOSB), Bürgermeisterin Verena Dietl, Staatsminister Joachim Herrmann, BLSV-Präsident Jörg Ammon, Kathrin Grafarend (DOSB)

Bericht und Fotos: Stadt München / Fototermin Bewerbung – Die Bildinschrift der symbolischen Fotografie zeigt die Zeit seit 11.09.1972, 20:02 Uhr (Olympisches Feuer in München erlischt) bis zum 31.05.2025, 18:30 Uhr 

Auf dem Foto zu sehen von links nach rechts: Thomas Arnold (DOSB), Jens-Peter Nettekoven (DOSB), Stephan Brause (DOSB), Olympia-Goldmedaillengewinnerin Jessica von Bredow-Werndl, Volker Bouffier (DOSB), Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Michael Mronz (DOSB), Bürgermeisterin Verena Dietl, Staatsminister Joachim Herrmann, BLSV-Präsident Jörg Ammon, Kathrin Grafarend (DOSB)

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!