Sport

JHV beim TSV Neubeuern

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Neubeuern am 8. Mai 2025 im Sportheim wurde ein bedeutender Generationenwechsel vollzogen. Nach langjähriger engagierter Tätigkeit traten der Erste Vorsitzende Alexander Schopf, sein Stellvertreter Tom Fischer sowie Kassier Christian Zehentbauer nicht mehr zur Wiederwahl an. Damit ging eine prägende Ära zu Ende – und gleichzeitig wurde der Weg für einen zukunftsorientierten Neustart geebnet.

Im Rahmen der Versammlung wurde zunächst einstimmig eine Satzungsänderung mit 108:0 Stimmen beschlossen. Die Vorstandschaft wird künftig um vier Beisitzer erweitert – ein Schritt, der angesichts der wachsenden Anforderungen durch zwölf Abteilungen und rund 1.500 Mitglieder als dringend notwendig angesehen wurde.

Ehrungen für langjährige Verdienste

Bevor die Neuwahlen anstanden, nutzte der scheidende Vorsitzende Alexander Schopf die Gelegenheit, zwei verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. Helmut Bergmeister, langjähriger Kassier des Vereins und wichtiger Ratgeber seines Nachfolgers Christian Zehentbauer, wurde ebenso ausgezeichnet wie Helga Höchtl. Letztere engagierte sich über Jahrzehnte hinweg als Skilehrerin, Frauenwartin und unermüdliche Unterstützerin des Fußballsports in Neubeuern. Für ihre Treue und ihr Wirken erhielten beide eine Ehrenurkunde. Weitere Mitglieder wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit mit Ehrennadeln und Urkunden gewürdigt.

Zwei neue Ehrenmitglieder des TSV Neubeuern: Helga Höchtl und Helmut Bergmeister (Mitte) wurden unter großem Applaus für ihre langjährigen Verdienste mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Rechts im Bild: Schriftführerin Dorothea Heibl und Vorstand Alexander Schopf.

Neuwahlen bringen frischen Wind

Im Anschluss übernahm Erster Bürgermeister Christoph Schneider die Leitung der Neuwahlen. Nach kurzen Vorstellungen wurden Fabian Steiner (1. Vorstand), Jörg Wolfrum (2. Vorstand) und Christian Heidl (Kassier) jeweils einstimmig per Handzeichen ins Amt gewählt. Die bisherige Schriftführerin Dorothea Heibl wurde im Amt bestätigt. Komplettiert wird das neue Führungsteam durch die einstimmig gewählten Beisitzer Michael Weigl, Marie Meixner-Brunnhuber, Daniela Hochwind und Johannes Gall. Die neue Vorstandschaft dankte für das entgegengebrachte Vertrauen und blickt mit Tatkraft auf die kommenden Herausforderungen.

Abschied mit Applaus – Alexander Schopf blickt zurück

Emotional wurde es zum Ende der Versammlung, als sich Alexander Schopf nach zehn Jahren an der Vereinsspitze verabschiedete. In seiner Rede erinnerte er an prägende Meilensteine seiner Amtszeit, darunter der Neubau des Sportheims und die Errichtung der Flutlichtanlage auf dem Hauptplatz. Ursprünglich nur für zwei Jahre geplant, führte Schopf den Verein schließlich ein ganzes Jahrzehnt – stets mit dem Anspruch, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft des Großvereins aktiv zu gestalten. Mit einem kleinen Präsent bedankte er sich bei seinen Mitstreitern Martin Collin, Petra Reischl, Tom Fischer und Christian Zehentbauer. Die Versammlung verabschiedete ihn mit großem Applaus. Der TSV Neubeuern würdigte abschließend die herausragende Arbeit der scheidenden Vorstandschaft und blickt mit einer motivierten und schlagkräftigen neuen Führung optimistisch in die Zukunft.

Bericht und Bilder: Thomas Schwitteck


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!