Neubeuern – Das alte Rathaus war längst an seine Grenzen gestoßen: Zu klein, nicht barrierefrei und nicht mehr zeitgemäß. Über Jahre wurde intensiv über mögliche Lösungen beraten – ein Anbau, ein Umbau oder gar ein Neubau? Einberufene Bürgergremien diskutierten eifrig, bis schließlich die Entscheidung für einen kompletten Neubau fiel.

Bürgermeister Christoph Schneider führt durch das neue Rathaus

Während noch über den geeigneten Standort beraten wurde, brachte eine Untersuchung eine unerwartete Herausforderung ans Licht: Eine erhebliche Formaldehydbelastung im alten Rathaus machte eine schnelle Übergangslösung erforderlich. Diese fand sich in einem leerstehenden Produktions- und Verwaltungsgebäude der Carl-Zeiss-Optotechnik, das zum Jahreswechsel 2022/2023 frei wurde. Ursprünglich nur als Mietobjekt für eine Übergangszeit gedacht, erkannte Bürgermeister Christoph Schneider (Unabhängige Neubeurer) bei der ersten Besichtigung sofort das Potenzial des Gebäudes. Mit seinen großzügigen Räumlichkeiten, moderner Technik und ausreichenden Parkmöglichkeiten erschien es ideal als zukünftiges Rathaus. Was als kurzfristige Anmietung begann, mündete schließlich in den Kauf des Gebäudes.

Einige Hundert Neubeuer sind gekommen, um sich bei Kaffee und Kuchen das neue Rathaus anzusehen.

Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen konnte die Verwaltung bereits im November 2024 in die neuen Räumlichkeiten umziehen. Am vergangenen Freitag wurde das neue Rathaus nun feierlich eingeweiht – musikalisch begleitet von der Gruppe „Fünferlei“.

Der katholische Pfarrer Christoph Rudolph und der evangelische Pfarrer Thomas Löffler segneten das Gebäude.

Zur offiziellen Zeremonie fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein, darunter Landrat Otto Lederer, Landtagsabgeordneter Sepp Lausch sowie Bürgermeister aus den Nachbargemeinden und Tirol. Auch ehemalige Bürgermeister Neubeuerns, Bürgermedaillenträger, Vereinsvorsitzende und Gemeinderäte wohnten der Veranstaltung bei. Die Festrede hielt Stefan Schelle, Bürgermeister von Oberhaching und Bezirksverbandsvorsitzender Oberbayern des Bayerischen Gemeindetags. Dabei segnete der katholische Pfarrer Christoph Rudolph und der evangelische Pfarrer Thomas Löffler das Gebäude.

Beim offiziellen Festakt: Blick in den Veranstaltungsraum

Am Nachmittag stand das Rathaus dann allen Neubeurer Bürgerinnen und Bürgern offen: Bei einem Tag der offenen Tür konnten sie sich in entspannter Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen selbst ein Bild von ihrem neuen Verwaltungsgebäude machen.

Fotos: Rainer Nitzsche








Redaktion

Rainer Nitzsche

Als Webseiten-Entwickler bin ich für die Gestaltung und den technischen Betrieb dieser Plattform verantwortlich und versuche, die Seite ständig aktuell und zeitgemäß zu halten.

Als Reportage-Fotograf möchte ich mit wenigen Bildern wiedergeben, was als geschriebener Text vielleicht Bände füllen würde. Es geht um Ereignisberichte in Bildern. Es gilt, schrittweise und in den richtigen Momenten Entwicklung und Ablauf von Ereignissen festzuhalten, die schließlich in einem Höhepunkt gipfeln. Das bedeutet, meine Fotografien sind sehr oft weniger formell und zeigen den Charakter der Menschen eher in einer pose-freien, authentischen Weise, die nicht inszeniert ist.
Mehr Fotos finden Sie auch auf meiner Webseite unter www.rainernitzsche.de

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!