Kirche

Neues bei der Kolpingfamilie Prien

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Eine neue Vorstandschaft hat die Kolpingsfamilie von Prien bei ihrer jüngsten Zusammenkunft im Katholischen Pfarrheim von Prien bekommen. Im Rahmen einer geänderten Satzung gibt es nun ein Dreier-Leitungsteam sowie eine geänderte Zukunftsplanung.

Zur Wahlleitung kam Susanne Knobloch, die Kolping-Diözesanbeauftragte für den Bezirk Rosenheim nach Prien. Ihr besonderer Dank galt dabei Regina Seipel (ehemalige Vorsitzende), Paul Mehlhart (bisheriger Vorsitzender) und Markus Hermann (scheidender Schriftführer), die allesamt viel ehrenamtliche Leistungen für den Verein und für die Gemeinschaft in der Pfarrgemeinde „Mariä Himmelfahrt“ erbrachten.  Neu gewählt als gleichberechtigtes Führungs- und Vorständeteam wurden Christa Dreikorn, Birgit Bliemel und Stefan Huber. Die weiteren Positionen wurden mit Walter Kofler als Kassier, Elisabeth Weidenspointner als Schriftführerin sowie mit Sandro Sedlmeier, Paul Mehlhart und Alexander Rehm als Beisitzer besetzt. Als Kassenprüfer stellten sich Margaretha Kuntze und Gunther Kraus zur Verfügung.

Die Zukunftsplanung des Priener Vereins, einer großen Familie engagierter Christen mit derzeit 123 Mitgliedern, war ein weiterer Hauptpunkt der Zusammenkunft. So sollen Spenden fortan wieder verstärkt für örtliche Projekte verwendet werden, um die Bekanntheit der Kolpingsfamilie Prien wieder zu steigern. Namens des Führungstrios bedankte sich Stefan Huber bei Susanne Knobloch für ihre Informationen zu den Kolping-Aktivitäten auf Bezirksebene und er lud noch ein, dass sich Interessierte zu den regelmäßigen Zusammenkünften im Priener Pfarrheim gerne einfinden können: Stammtisch und Schafkopf mittwochs ab 20 Uhr, Osterkerzenbasteln mittwochs ab 18 Uhr, weitere Infos finden sich auf der Homepage der Pfarrei www.pwcu.de und im Schaukasten der Kolpingsfamilie an der Pfarrkirche. Vorangekündigt wurde, dass am Sonntag, den 25. Mai am Sportplatz Prien der weit über Grenzen Priens hinaus bekannte Flohmarkt der Kolpingsfamilie mit Radlflohmarkt stattfindet.

Foto:  Die neue Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Prien – Sandro Sedlmeier, (Beisitzer), Paul Mehlhart (Beisitzer), Walter Kofler (Kassier), Elisabeth Weidenspointner, (Schriftführerin), Alexander Rehm (Beisitzer) Birgit Bliemel, Christa Dreikorn und Stefan Huber (alle gleichberechtigten Vorstände) 

 


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!