Für den Bad Endorfer Tierschutzverein Federn und Pfoten e.V. und für Nicola und Georg Kohoutek ist an Weihnachten ein Traum in Erfüllung gegangen. Seit April 2024 waren sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause für ihre aktuell 90 Tiere. Durch die vielfache Unterstützung von Freunden und Medien haben sie kurz vor Weihnachten nun ein neues Zuhause in der Nähe ihres bisherigen Standortes gefunden.
„Wir sind überglücklich auch alle Tiere mitnehmen zu können und an einem neuen Ort unsere Arbeit fortführen zu dürfen“ – so Nicola und Georg. Das Stallgebäude und die Weideflächen sind momentan jedoch noch auf Pferdehaltung ausgelegt und müssen in den kommenden drei Monaten komplett umgebaut und eingezäunt werden. Dazu heißt es weiter: „Es werden eine In- und Outdoor Voliere für die Tauben entstehen, ebenso zwei Kranken- und Quarantänebereiche, große Ställe für die Hühner und Puten und eine Teichanlage für die Enten und Gänse inkl. Ställe. Die Schafe bekommen einen separaten, offenen Stall, der noch einen festen Untergrund und Stallmatten benötigt. Aktuell sind die 10000qm Weidefläche noch nicht eingezäunt, hier müssen je nach Tierart Zäune errichtet werden und zwei Weidezaungeräte mit Solar und Batterie angeschafft werden“.
Das Ehepaar Kohoutek ist weiter auf Unterstützung und Hilfe angewiesen, dazu informieren sie: „Helft uns und unseren Schützlingen die notwendigen Umbaumaßnahmen zu stemmen – alleine schaffen wir es nicht. Gerne könnt ihr uns auf unserer Homepage www.federnundpfoten.com besuchen, hier findet ihr alle Infos zu unserer Arbeit und unseren Tieren.“ Zum Verein selbst heißt es: „Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, dort zu helfen, wo Tiere in Not sind. Egal welches Haus- oder Nutztier, wir versuchen zu helfen – denn jedes Leben zählt. Aber auch verletzte Wildtiere in unserer Umgebung liegen uns am Herzen, deshalb versuchen wir auch hier, soweit wir können, Hilfestellung zu geben“. An erster Stelle steht beim Tierschutzverein Federn und Pfoten e.V. immer die akute medizinische Versorgung, die Fütterung, eine artgerechte vorübergehende Unterbringung und dann im Anschluss die Suche für ein neues passendes Zuhause. Viele Tiere haben mittlerweile beim Verein selbst ihr dauerhaftes Zuhause gefunden und dürfen bis an ihr Lebensende dort bleiben.
Fotos: Eindrücke vom Tierschutzverein Federn und Pfoten e.V., der im Chiemgau ein neues Zuhause gefunden hat.
Kontakt: www.federnundpfoten.com
Spendenkonto: Federn und Pfoten e.V. – IBAN: DE28 7116 0000 00077725 48 – BIC: GENODEF1VRR – Spenden über Paypal: info@federnundpfoten.com