Aiging – Das Wirtshaus von Aiging, mit seiner über 500-jährigen Geschichte, hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu erfunden und dabei stets seinen Ursprung als Ort der Begegnung und des Austauschs bewahrt. Vor über 5 Jahren wurden dort das letzte Mal Gäste empfangen, doch jetzt hat glücklicherweise Marina Seehäusl und ihr Team das älteste Wirtshaus im Chiemgau übernommen. Am 8. März fand die offizielle Eröffnung vor dem Taferngasthof „Augenblick“ bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Wirtin Marina Seehäusl zusammen mit ihrem Partner Andreas haben die letzten Monate das Wirtshaus zu einem besonderen Juwel gemacht.
Andrea Wittmann moderierte charmant die feierliche Eröffnung mit „Augenblick“! – das Wirtshaus im Herzen des Chiemgaus und „jeder Tag an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag“ – und heute freuen sich alle mit Marina und sogar die Sonne lacht. Die Bürgermeister Toni Wimmer und Stefan Reichelt richteten an die Anwesenden Worte zur Verbindung mit den beiden Gemeinden Nußdorf und Chieming und ließen es sich nicht nehmen, der Wirtin und ihrem Team viel Erfolg für die Zukunft des Taferngasthofs von 1471 „Augenblick“ zu wünschen.
Pater Marius spendete allen den kirchlichen Segen. Für den würdigen musikalischen Rahmen sorgten die Chieminger Alphornbläser und die Opernsängerin Siglinde Zehetbauer, eine ehemalige Kommilitonin von Andrea Wittmann an der Universität Mozarteum. Heute, so Wittmann wird der historische Charme eines modernen Taferngasthofes mit viel Herzblut weitergeführt – ein Treffpunkt für Menschen aus der Region und Besucher, die das Besondere suchen. Im historischen Gewölbekeller und im großen Fachwerksaal mit Flügel erwartet die Gäste eine besondere Sammlung von Antiquitäten und Ausstellungsstücken, die die Geschichte der Region und des Gasthofes lebendig werden lassen. Das kleine „Bauernhausmuseum“ bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Arbeiten der Menschen von damals.
Die Exponate, die von den Dorfbewohnern aus Aiging und der umliegenden Gegend als Leihgabe zur Verfügung gestellt wurden, sind ein wertvoller Schatz, für den wir sehr dankbar sind, so die Wirtin. Ebenso zeigte sie ihre Dankbarkeit allen, die ihr geholfen haben, damit dieses Gasthaus auch mit Übernachtungsmöglichkeiten ein so lebendiger Raum für Kultur, Genuss und Begegnung ist. Dass so viele Gäste aus nah und fern mit uns den Start im „Augenblick“ feiern, bedeutet uns sehr viel, so Marina Seehäusl.
Foto: Andrea Wittmann