Am Freitag, den 6. Dezember um 20 Uhr findet unter der Leitung von Moritz Demer wieder der Münchner Advent im Kurgastzentrum statt. Der gebürtige Reichenhaller wuchs in Weißbach an der Alpenstraße auf und leitet den Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V., sowie die Wasterl Fanderl Musikschule in München. Zur Zeit lebt Demer in Endorf, plant jedoch eine Rückkehr in seine Heimat im BGL, wo er auch privat Musikstunden gibt.
Mit seinem Programm „Es wird ein Stern aufgehen“ mit besinnlichen und festlichen Liedern lädt er mit allen Mitwirkenden – dem Chor des Münchner Advent unter der Leitung von Herta Albert, dem Ensemble des Münchner Advent, dem Duschlhof G’sang, mit Trifarbig, den Laubensteiner Bläsern und dem Ensemble Sabiona unter seiner Gesamtleitung ins Kurgastzentrum Bad Reichenhall und an den darauffolgenden Tagen in das Prinzregententheater München ein. Zum zweiten Mal findet dort auch der Kinderadvent statt. Sprecher sind Sandra Ohms (ORF Oberösterreich) und Andreas Estner (Bayerischer Rundfunk).
Das diesjährige Thema des Sterns tauche in vielen adventlichen Liedern auf, so Demer im Gespräch mit der Heimatzeitung. Er verbindet den Stern auch mit dem Weg und stellt die Frage: „Welchen Sternen möchte ich auf meinem Weg folgen? Auf welches Licht der Hoffnung, auf welche Orientierungspunkte richte ich mich aus?“ Demer wünscht sich, seine Heimatregion mit guten Gedanken und Hoffnung zu beschenken und mit sorgfältig ausgewählter Volksmusik ein anderes Licht auf das Leben scheinen zu lassen, als es die politischen Nachrichten täglich tun. Er verspricht eine besinnliche und bedeutungsvolle Einstimmung auf ein Weihnachtsfest ohne vorausgehende Hektik.
Mehr Info unter www.volkskultur-musikschule.de
Bericht und Fotos: Brigitte Janoschka/ Münchner Advent
– Florin und Michaela Pallhuber aus Verdings (Südtirol), Moritz Demer aus Bad Endorf (Harfe) und (nicht auf dem Foto) Hannes Premstaller aus Mölten (Südtirol) musizieren auf ihren Saiteninstrumenten in Verbindung mit Bassklarinette.
– Alle Gruppen des Münchner Advents präsentieren Adventliches auf der Bühne.