Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Bio-Käsespezialitäten aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch
Genuss-Tipp: Anderlbauer REGIONALE Bio-Käsespezialitäten aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch...
Eine Hochzeitstorte von Francesca D’emanuele aus Achenmühle
Die Hochzeitstorte ist das süße Highlight einer jeden Hochzeitsfeier. Der Tradition nach wird die...
Musikalischer Sommerabend in Siegsdorf
Einen herrlichen Sommerabend ganz im Zeichen der Böhmisch-Mährischen Blasmusik bescherte die...
Lauterer Trachtenjugend bei Munich 2022
Am 14. August fuhren die jungen Trachtler vom Trachtenverein Lauter (Gauverband I) in Begleitung...
Kommende Konzerte der Wolfgang-Sawallisch-Stiftung
FASZINATION OPER – TEIL I – BERÜHMTE OPERNARIEN Schon zum zweiten Mal findet diese...
Bio-Laden-Gewinner bei Herbaria im bayerischen Oberland
Zur Feier des 100. Firmengeburtstags im Jahr 2019 verloste Herbaria unter Einzelhändlern der...
European Championships: Eröffnung mit Trachtlern
Im Rahmen der Eröffnungsfeier der ‚European Championships‘ (Europameisterschaften in neun...
Gebiet Inn-Salzach bei den „European Championships“
Das Gebiet Inn-Salzach vom Gauverband I war mit einer Tanz- und Plattlergruppe und Goaslschnoizern...
Sachranger Maibaumfiguren-Versteigerung
Was macht der Trachtenverein „D´ Geiglstoana“ Sachrang mit seinen alten Maibaumfiguren? Im letzten...
Bernau: neues Tauschregal für Kinderbücher
Auch in Bernau-Eichet gibt es nun ein Tauschregal für Kinderbücher. Das war der Wunsch in der...
Teisendorf 2023: nach den Gaufesten ist vor den Gaufesten
Der Trachtenverein D´Raschenberger Teisendorf bereitet sich jetzt intensiv auf das größte...
Festlichkeiten bei Feuerwehr Steinkirchen
Am Freitag, 19. August findet ab 20 Uhr am Feuerwehrstadl in Essbaum die Stadlparty...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.