Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Bayerisches Typenkabarett im Chiemsee Saal
Am Freitag, 5. Mai 2023, um 20 Uhr gastiert der Kabarettist Markus Langer, bekannt durch seine...
Rosenheim: 100 Jahre Land- und Hauswirtschaftsschule
Festlich und selbstbewußt wurde in der Landwirtschaftsschule Rosenheim das Jubiläum „100 Jahre land...
Selige Irmengard und Theater Bad Endorf
Nach drei Jahren Corona-Pause kehrt das religiöse Schauspiel der Theatergesellschaft Bad Endorf auf...
Priener Seniorenprogramm: Besuch in Augsburg
Dass Priener Seniorenprogramm organisierte einen Ausflug nach Augsburg. Die Gruppe reiste in einem...
Bernaus Kindergärten und Grundschule rufen nach Hilfe
Die Gemeinde Bernau informiert: “Die Planungen für das Kinderfest im Kurpark, das seit...
Vielfältige Handwerkskunst beim Taufkirchener Trachtenmarkt
Bummeln. einkaufen und genießen. Klein, aber fein, war der mittlerweile vierte Taufkirchener...
Fastensuppenessen in Wildenwart
So macht Fasten Spaß: Zum Fastensuppen-Essen im voll besetzten Wildenwarter Pfarrheim Christkönig...
Ministerin Scharf: „Lebensmittel müssen bezahlbar bleiben!“
Die Sozialministerin Ulrike Scharf besuchte die Mitgliederversammlung des Landesverbands Tafel...
Molkerei Berchtesgaden – Lernort Bauernhof
Kultus- und Landwirtschaftsministerium sind sich einig: Der Bauernhof ist ein idealer Lernort für...
Einladung: Theater des Trachtenvereins Heufeld
Die Theatergruppe des Trachtenvereins “D`Mangfalltaler” Heufeld präsentiert dieses Jahr...
Segen für Wegkreuz und Ruhebank in der Samerberger Filze
Im Rahmen eines Firmprojektes unter Leitung von Diakon Günter Schmitzberger wurde heute in der...
Ausstellung Eggstätt vom BUND Naturschutz e.V.
Am Donnerstag, den 23. März 2023, wurde in Eggstätt im Haus des Gastes die Ausstellung „Insekten –...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.