Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Stefan Erdmanns Film: “Die Seele des Waldes”
„Die Seele des Waldes“ – Stefan Erdmanns zeigt seine faszinierende Filmreise durch die Wälder...
BHUTAN – Eine Filmreise durch das unbekannte Königreich
Live-Kino in Marias Kino in Bad Endorf. Am kommenden Mtiwoch, 22. März, um 17:30 Uhr zeigt der...
JobFair bei Wirtschaftsschule Alpenland
Weiteres Großereignis an der Wirtschaftsschule Alpenland – Über 40 Unternehmen auf der...
Bayern schafft neun neue Öko-Modellregionen
Um den Ökolandbau in Bayern weiter voranzubringen hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber...
BBV: Wasser ist Lebens(mittel)grundlage
Tag des Wassers: Bauernverband verweist auf Bedeutung und Schutzbedarf der Ressource Wasser für...
Bayern fördert Tourismus-Energie-Einsparungen
Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert Energieeinsparungen im Tourismus mit ca. 15 Millionen...
Landwirtschaftsentwicklung in der Gemeinde Breitbrunn
Die Entwicklung der Landwirtschaft am Beispiel der Gemeinde Breitbrunn am Chiemsee – ein...
JHV mit Ehrungen bei FFW Neubeuern
„Mit der Mannschaftsstärke, dem Ausbildungsstand und dem Platzangebot sind wir derzeit gut...
Mord in Schleching: Theaterer zeigen ländlichen Schwank
Jeder hätte der Mörder oder die Mörderin sein können! Zum Glück konnte die Frage auf der...
Bunte Blütenpracht auf der Herreninsel
Bald blüht es wieder prächtig auf der Herreninsel im Chiemsee: Bis zu 15 Gärtnerinnen und Gärtner...
Frasdorfer bereiten Mai-Feierlichkeiten vor
2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Frasdorf mit einem großen Festzelt ihr 150-jähriges Bestehen...
Mittelalter-Markt in Nussdorf am Inn
Ein Mittelalterlicher Lenzmarkt fand am Fuße des Heubergs in Nussdorf am Inn statt. Somit startete...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.