Grenzüberschreitende Wanderung in den Nationalpark Sumava am Sonntag, 1. Juni
Am Sonntag, 1. Juni, können Interessierte mit dem Waldführer Bernhard Bullermann jenseits des Lakabergs auf der tschechischen Seite wandern. Von Bayerisch Eisenstein geht es mit Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Nová Hůrka, von dort aus wird mit dem Bus der Ausgangspunkt Prášily erreicht. Entlang des Stubenbaches geht es Richtung Gsenget und über die ehemalige Ortschaft Obersteindlberg zum Lakasee und weiter nach Hurkenthal. Die Strecke beträgt zirka 14,5 Kilometer, die reine Gehzeit 4,5 Stunden. Es sind 330 Höhenmeter zu überwinden.

Hurkenthal ist ein Ziel der grenzüberschreitenden Wanderung am 1. Juni. (Foto: Andreas Stumpp/Nationalpark Bayerischer Wald)
Treffpunkt für die grenzüberschreitende Wanderung ist um 9 Uhr in Bayerisch Eisenstein. Den genauen Treffpunkt erfahren die Teilnehmer bei der Anmeldung. Falls vorhanden, sollten Kronen für die Busfahrt nach Prášily und die Parkgebühr mitgenommen werden. Ansonsten hat der Waldführer Kronen dabei. Es sind neben einer gewissen Grundkondition, geeignetem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung eine Brotzeit nebst Getränken mitzubringen. Der Personalausweis ist Pflicht. Die Führungsgebühr beträgt zehn Euro ohne Ermäßigung.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich.