Grenzüberschreitende Tour in den Nationalpark Sumava am Sonntag, 1. Juni
Besonders mit dem Rad lassen sich die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava bestens erkunden. Am Sonntag, 1. Juni, startet wieder eine geführte Radtour um 10 Uhr in Finsterau. Die Waldführerin Jutta Pongratz führt die Teilnehmer über die Buchwaldstraße nach Bučina (Buchwald). Von dort geht es – mit einem Abstecher zur Moldauquelle – über Černá Hora und weiter über Modrava (Mader) und durch das Rachelbachtal zum Tříjezerní slať (Dreiseenfilz). Auf einem zirka 200 Meter langen Lehrpfad erfahren die Teilnehmer Details über das 19 Hektar große Moor mit den drei kleinen Seen. Entlang des Vchynickotetovský kanal (Chinitz-Tettau-Kanal) führt die Tour wieder zurück über Filipova Huť und Kvilda zurück nach Bučina und zum Ausgangspunkt.

Das Dreiseenfilz ist ein Ziel der Radtour am 1. Juni. (Foto: Gregor Wolf /Nationalpark Bayerischer Wald)
Die Radtour ist mit 52 Kilometern Länge und zirka 950 Höhenmetern als mittel einzustufen und dauert zirka sechs Stunden. Ausreichend Getränke sind mitzunehmen, ebenso der Personalausweis sowie ein Radhelm. Die Fahrradtour ist für E-Bikes geeignet, die Führungsgebühr beträgt zehn Euro.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via 0800 0776650 oder nationalpark@fuehrungsservice.de erforderlich.