Neue Perspektiven gewinnen
RegioAgrar Bayern 2025: Abwechslungsreiches Vortragsprogramm an allen Messetagen
Die RegioAgrar Bayern öffnet von Dienstag bis Donnerstag, 18. bis 20. Februar 2025 auf 14.000 Quadratmetern zum 13. Mal ihre Tore im Messezentrum Augsburg. Neben einem breiten Portfolio an rund 280 Ausstellern aus allen Bereichen der Branche haben die Besucher wieder die Gelegenheit, sich beim Fachforum in praxisnahen Vorträgen zu aktuellen Themen der Branche zu informieren.
Experten aus Forschung und Praxis teilen ihr Wissen. So gibt zum Beispiel Stefanie Thudium von Biofa am Dienstag um 18.30 Uhr Einblicke in die Fliegenbekämpfung mit Nützlingen. Was es aktuell noch zum Thema Blauzunge zu wissen gibt, darüber informiert Sebastian Hofsommer von Boehringer Ingelheim Vetmedica am Mittwoch um 14.30 Uhr. Am selben Tag um 15.30 Uhr geht es bei Gabriele Kogler von Olmix um Bodengesundheit. Und zum Thema Tierwohl referiert Konrad Knoll vom AELF am Donnerstag um 15.30 Uhr über Holz im Stallbau zur Klimaverbesserung.
Besonders im Fokus sind natürlich die erneuerbaren Energien, für deren Erzeugung und Einsatz die Landwirtschaft ein vielfältiges Potenzial bietet. So informiert BBV-Expertin Dr. Lena Käsbauer am Dienstag um 18 Uhr über die gemeinsame Flächensicherung für Wind und PV, am Mittwoch gibt es um 17.30 Uhr einen Vortrag von Richard Walch von AVIA-Ilzhöfer zum Thema HVO (Hydrotreated Vegetable Oil = hydriertes Pflanzenöl) und am Donnerstag um 17 Uhr spricht Andreas Näßl von LEW unter dem Titel „Energiewende – Power für die Landwirtschaft“.
Anbieter aus den Bereichen Steuer, Versicherung, Recht und Betriebsentwicklung ergänzen das Vortragsangebot mit einem Überblick über aktuelle Themen und Entwicklungen, sowohl für den laufenden Betrieb als auch für die Zukunftsplanung und Hofübergabe. So geht es bei Ludwig Kraus vom BBV an allen drei Messetagen um Eigentum, Absicherung und Altersvorsorge speziell für Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Der Vortrag wird am Dienstag um 15 Uhr, am Mittwoch um 16 Uhr und am Donnerstag um 14 Uhr angeboten. LBD und Just Farming diskutieren am Dienstag um 17.30 Uhr über „E-Rechnung – Pflicht oder Chance“ und BBV-Bewertungsreferent Florian Wurzer gibt um 19 Uhr Einblicke in die Wertermittlung. Peter Dietl von der BBV Service informiert am Mittwoch um 18 Uhr zu den Vorteilen der Mehrgefahrenversicherung und Johannes Willburger von Hof und Leben spricht zum Thema „Wenn die Preise durch die Decke gehen – Was erfolgreiche Landwirte morgen ausmacht“.
Natürlich gibt es noch viele weitere spannende Themen. Das vollständige Programm des Fachforums finden Sie unter www.regioagrar-bayern.de/vortragsprogramm. Fragen Sie nach, tauschen Sie sich aus und gewinnen Sie wertvolle Einblicke, die Sie in Ihrem Betrieb umsetzen können.
Lassen Sie sich diese wertvollen Impulse nicht entgehen – wir freuen uns auf Sie!
Messe-Informationen: RegioAgrar Bayern 2025
Ort: Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Öffnungszeiten:
Dienstag, 18.02.2025 von 13:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch, 19.02.2025 von 13:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag, 20.02.2025 von 13:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter:
European Green Exhibitions GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin