Menschenbilder von Magdalene Engels im Kontrast zu Priener Porträts des 18./19. Jahrhunderts sind derzeit im Priener Heimatmuseum zu sehen. Diese Ausstellung mit dem Titel „Ich ist ein Anderer“ ist bis 22. April zu sehen, die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr, an Karfreitag, 30. März und Ostersonntag, 1. April ist das Museum geschlossen, aber am Ostermontag, 2. April ist es von 14-17 Uhr offen.
Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Neues von der Wolfgang-Sawallisch-Stiftung
Fasching und Streicher vom Feinsten in der Villa Sawallisch Abschlusskonzert Meisterkurs...
Roland Hefter am Samstag in der Kulturmühle
Schlag auf Schlag geht es in der neuen Kulturmühle in Bruckmühl zu. Am Samstag, 4. Februar, erobert...
Lkr Rosenheim: Ausstellungen für Kinder und junge Leute
Auch in diesem Jahr können Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene an den Wanderausstellungen...
Einladung: Jugend musiziert Südostbayern
Am Wochenende 11. und 12. Februar 203 findet wieder der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert”...
BR: Mit Traudi Siferlinger unterwegs
BR Fernsehen: „Traudi unterwegs“ in Bockhorn am Samstag, 04.02.2023 um 17.45 Uhr – ...
Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/2024
“Barock! Bayern und Böhmen” Wallenstein kommt nach Bayern! Er wurde bewundert und...
Einladung: Passionsoratorium in Stephanskirchen
Oana geht um im Land – Die Leidensgeschichte Christi im bayrischen Dialekt Am Sonntag, 19...
Priener Foto-Kultur im Alten Schloss Schleißheim
„Wir sind eine Welt“ – so lautet das Werk des Priener Fotografen Mathias Stampfl, das zusammen mit...
Erfolgreicher Abend beim Musikförderverein Söllhuben
Erstmals seit Oktober 2019 konnte der Musikförderverein Söllhuben e.V. sein traditionelles...
Kammerkonzert auf Schloss Neubeuern
Schon am nächsten Samstag, den 4. Februar 2023, gibt es auf Schloss Neubeuern ein weiteres...
Buchtipp: Moses Wolff, Gendarm des Königs
Der ultimative Roman über König Ludwig II: vom Leben und Sterben des bayerischen Märchenkönigs...
Kunstwerke aus der Ausstellung EISZEIT finden neue Heimat
Haustiere sind in Deutschland „in“: Nach einer aktuellen Statistik halten sich die Deutschen fast...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.