Wirtschaft

LKZ Prien auf der transport logistic 2025

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Im Rahmen der diesjährigen Messe transport logistic in München lädt das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien zusammen mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. am zweiten Messetag zum Fachforum „Brenner-Achse für Straße und Schiene: Die Aorta für den Güterverkehr auf dem Weg nach Italien“ ein. Staatsminister Christian Bernreiter vom Bayerischen Staats­ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr eröffnet die Veranstaltung, die von 15:00 bis 16:00 Uhr im Forum Halle A3 | 240 stattfindet.

Die Brenner-Achse ist eine der wichtigsten europäischen Verkehrsadern für den Güter- und Personenverkehr zwischen Nord- und Südeuropa. Doch eine Vielzahl geplanter Baumaßnahmen entlang der Strecke – von der Sanierung der Luegbrücke in Tirol bis hin zu umfangreichen Instandhaltungen entlang der Bahntrasse München–Salzburg – sorgt für wachsende Unsicherheit bei der verladenden Industrie und der Logistik- und Transportbranche. Hinzu kommt der schleppende Fortschritt beim Bau des Brennerbasistunnels auf deutscher Seite. Die anstehenden, stark verringerten Kapazitäten auf der wichtigen Achse zwischen den Märkten beidseits der Alpen stellen den Warenverkehr vor eine Zerreißprobe.

Im Rahmen des Fachforums analysieren Fachexperten die Auswirkungen der Infrastrukturmaßnahmen auf die Logistik- und Transportbranche und diskutieren Lösungsansätze für die Sicherung stabiler Lieferketten. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Dr. Petra Seebauer, Geschäftsführerin der LKZ Prien GmbH. Im Anschluss gibt Staatsminister Christian Bernreiter vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ein verkehrspolitisches Statement zur Bayerischen Strategie im Brenner-Transit.

Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion beleuchtet im Anschluss die Perspektiven der verladenden Wirtschaft im alpenquerenden Güterverkehr und die konkreten Herausforderungen entlang der Brenner-Achse.

Die Teilnehmer der Diskussionsrunde sind:

  • Martin Gruber, Hauptgeschäftsführer, GRUBER Logistics S.p.A.
  • Armin Riedl, Geschäftsführer, Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG
  • Christine Völzow, Geschäftsführerin, Leiterin Abteilung Wirtschaftspolitik der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Moderiert wird die Diskussionsrunde von Dr. Petra Seebauer, Geschäftsführerin des Logistik-Kompetenz-Zentrums Prien.

Bericht und Bild: LKZ Prien a. Chiemsee


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!