Unter dem Titel „Z’samma“ veranstaltete die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Rosenheim zusammen mit den Caritas Wendelstein Werkstätten Raubling bereits zum dritten Mal einen kulturellen Begegnungstag mit gemeinsamen Aktivitäten. Die Wendelstein Werkstätten öffneten hierbei ihre Türen für Schülerinnen und Schüler des Sozialzweiges der FOS Rosenheim, die eine Führung von ihren späteren Workshop-Kolleginnen und Kollegen durch deren Betrieb bekamen. Hierbei wurden die Arbeitsabläufe in den Bereichen Schreinerei, Wäscherei und Montage erläutert und Einblicke in die Produktpalette und den Vertrieb gegeben. Die Schülerinnen und Schüler hatten viele interessierte Nachfragen und stellten mit großem Respekt fest wie hoch die Qualität der Arbeit und wie unterstützend das Miteinander in der Behinderteneinrichtung ist. Nach einer kurzen Brotzeit ging es dann in die von der Kommunalen Jugendarbeit organisierten Workshops Malen, Musikinstrumente-Basteln, Fotografie, Trommeln und Improvisationstheater. Beim gemeinsamen kreativen Tun wurden zahlreiche neue Talente entdeckt, es wurde viel gelacht und sich selbst nicht immer ganz ernst genommen. Mit gelungenen Präsentationen aus den Workshops endete ein wundervoller Tag, den es nach Rückmeldung aller Beteiligten im nächsten Jahr wieder geben soll.
Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Alleinerziehende auf Ferienfahrt nach Südtirol
Alleinerziehendenseelsorge im Erzbistum München und Freising bietet seit 50 Jahren Freizeit in...
Ehrungen bei Evangelischer Akademie Tutzing
Die Evangelische Akademie Tutzing ehrt den bayerischen Landesbischof und den anglikanischen...
Frauengemeinschaft Samerberg – Jahresprogramm
Ein bunter Bilderbogen voll mit Angeboten für Jung und Alt das ganze Jahr hindurch –...
Evangelischer Kirchentag in Nürnberg
Landesbischof Bedford-Strohm und die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern bei...
Fronleichnam in Prien und Wildenwart
Am Donnerstag, 8. Juni wird in allerkatholischen Orten Fronleichnam gefeiert – so auch im...
Erstkommunion in Neukirchen am Teisenberg
Die Erstkommunion ist ein bedeutendes Ereignis im katholischen Glauben und markiert den Moment, in...
Fronleichnamsprozession zieht durch München
Festgottesdienst mit Weihbischof zu Stolberg und Generalvikar Klingan auf dem Marienplatz /...
Sonntag: Einkehr bei Musik und Meditation in Urschalling
Einen Abend unter dem Motto „Einkehr bei Musik und Meditation“ wird am kommenden Sonntag, 4. Juni...
Weihbischof Graf zu Stolberg segnete Bad Endorfer Theater
Es ist schon gute, lange und glaubwürdige Tradition, dass zu Beginn der Theatersaison in Bad Endorf...
Traunreut: Kommunionkinder in Tracht
Der Trachtenverein D’Traunviertler Traunwalchen gratuliert seinen Trachtenkindern zur...
Prien: Maiandacht im Katholischen Kindergarten
Mitte Mai trafen sich die Kinder des Katholischen Kindergartens zu ihrer traditionellen Maiandacht...
Pfingstpilgern Bernau-Maria Kirchental gestartet
„In Gottes Hand“ – nach diesem Motto sind ab der Pfarrkirche St. Laurentius zwei Dutzend Frauen und...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.