Kultur

Kultur-Vorbilder in Altötting

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Vorbilder packen aus – Die Reihe geht weiter!
Reime oder Rhymes?
Balladen oder Beats?
Maestro oder M.C.?
Dichtung oder Dope?
Punchline oder Poesie?

Auf den ersten Blick haben Rap- und Hip Hop-Kultur nur wenig gemeinsam mit klassischer Lyrik. Doch es lohnt ein zweiter Blick: Beide folgen Rhythmen, Wortlauten und einer für sie eigenen Sprach-Melodie. Haben Rap und Poesie vielleicht mehr gemeinsam, als man zunächst denken mag?

Die Gesprächsreihe „Vorbilder packen aus“ widmet sich am 21.03. – dem Tag der Poesie – der Frage „Wer sind die Dichter und Denker der Gegenwart?“ Die bayerische Mundart-Rapperin Ria Reiser sitzt nicht nur auf dem Podium – sie eröffnet und beschließt den Abend mit einem exklusiven Live-Konzert. Die „First- Lady des Bavarian Rap“ verbindet Slang mit Dialekt und wurde dafür 2023 mit dem Bayerischen Dialekt-Preis ausgezeichnet. Moderiert von Daniela Kreck (Germanistin und Journalistin) sitzen neben Ria Reiser Literaturwissenschaftlerin Dr. Julia Ingold und Dirigent André Gold auf der Bühne.

Rap – ob Deutsch oder Englisch – gehört zu den meist-gestreamten Musik-Genres und bietet vor allem für Jugendliche Identifikation und Repräsentation. Auch wenn dank immer mehr weiblicher Rapperinnen das Genre sich immer weiter entwickelt, haftet ihm doch ein schlechter Ruf an. Kraft-Ausdrücke, Aggressivität, Frauenfeindlichkeit – Begriffe, die immer wieder auftauchen, wenn von Rap-Musik gesprochen wird. Zu selten steht der enorme Gehalt an Wortgewandtheit im Fokus, zu selten wird die Diskussion vom Gangsta-Rap losgelöst.

Am 21.03. um 19 Uhr werden Konzert und Diskussion im KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING genau dort ansetzen. Rap-Liebhaber sind ebenso angesprochen wie die der klassischen Musik. Sprachwissenschaftler sind ebenso eingeladen, wie Jugendliche und junge
Erwachsene. Kann man Rap und Poesie vereinen? Kann Rap vielleicht gar das verbindende Element verschiedener Interessen- und Altersgruppen sein?

Wir finden es heraus: am 21.03. um 19:00 Uhr bei freiem Eintritt im FORUM. Mehr Informationen zur Gesprächsreihe unter altoetting.de/vorbilder.

Bericht und Bilder: Stadt Altötting / Magdalena Sperber / Ben Kirner / Neunert


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!