Inmitten der aktuellen Ausstellung „Punk: Wir versprechen nichts!“ veranstaltet die Städtische Galerie Rosenheim in Kooperation mit soulkino und Bebop Schallplatten im Februar mehrere Konzertabende, in denen sich Ausstellung mit Live.Musik vereinigt.
Freitag, den 14.2.2025, 19.30 Uhr: Ankathie Koi
Die Wiener Popinstitution, die eigentlich aus Oberbayern kommt, hat die Glam-Looks und Synth-Sounds erfolgreich in das neue Jahrtausend überführt und steckt ihr Publikum mit einer überbordenden Freude am grellbunten Chaos an.
Samstag, den 15.2.2025, 19.30 Uhr: „Buben im Pelz“, support: „Abyssy“
Die Buben (Christian Fuchs, David Pfister, Christof Baumgartner, Bernd Supper, Gernot Scheithauer, Markus Reiter) präsentieren ihre einzigartige Mischung aus Rock, Punk und Wiener Schmäh. Ihre Musik klingt kraftvoll, roh mit einem Hauch von Chanson-Charme und einer literarischen Note. Stilistisch orientiert sich die Band u.a. an der dunklen, melancholischen Ästhetik von Bands wie „The Velvet Underground“. Deren ikonisches Debütalbum übersetzten sie vor einigen Jahren komplett ins Wienerische, tauschten die legendäre Andy Warhol-Banane gegen eine Wurst und schufen damit einen inzwischen viel beachteten Klassiker der deutschsprachigen, alternativen Popmusik. Punk, Blues, Indie und Psychedelic gibt es vorab zum Aufwärmen von „Abyssy“ aus Rosenheim.
Freitag, 21.2.2025, 19.30 Uhr: Pussy Riot – Sweat and Blood by Diana Burkot & New Age Doom
Als eines der Gründungsmitglieder spielte die multidisziplinäre Künstlerin Diana Burkot eine bedeutende Rolle bei „Pussy Riot“ und nahm an ihren wirkungsvollsten Aktionen teil, darunter die Protestperformance in einer Moskauer Kathedrale, die zur Verhaftung und Inhaftierung von zwei Gruppenmitgliedern führte. In jüngerer Zeit war sie Teil der Riot Days Welttournee, bei der sie sich für Feminismus, LGBTQ-Rechte und ein Ende des russischen Krieges in der Ukraine einsetzte. New Age Doom aus Kanada gehören zu den aktuell spannendsten Experimental Noise Bands. Ihre Musik zeichnet sich durch die Kombination von virtuosem Schlagzeugspiel, Kontrabass und analogen Elektronikelementen aus, die zusammen eine einzigartige Klanglandschaft schaffen.
Kartenvorverkauf ist ge
Alle Konzerte beginnen um 19.30 Uhr, Einlass in der Städtischen Galerie ist ab 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei Bebop Schallplatten in Rosenheim, in der Städtischen Galerie Rosenheim oder online (https://shop.copilot.events/meikonzert/events) sowie an der Abendkasse erhältlich. Im Anschluss an das Konzert kann die Ausstellung, die sich mit Punk in Musik, Mode, Kunst und Gesellschaft beschäftigt, individuell besichtigt werden. Weitere Konzertabende sowie Kino.Kunst.Filmabende werden im März und April veranstaltet. Infos unter: www.galerie.rosenheim.de.
Text: Städtische Galerie Rosenheim – Bildrechte: Kaja Jean / Diana Burkot / Christph Kreppert / Georg Cizek Graf / Florian Lehner