Kultur

Konzert in Villa Sawallisch

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Konzert Freitag, 30. Mai 2025, 19.30 Uhr, Villa Sawallisch   – Vexierbilder für Viola  – Jannis Rieke (Münchner Philharmoniker) und Kathrin Isabelle Klein zu Gast in der Villa Sawallisch

Vexierbilder laden die Betrachter dazu ein, die Wirklichkeit in ihrer Vielschichtigkeit zu entdecken, durch einen Perspektivwechsel scheinbar Vertrautes auf neue Weise zu interpretieren. Jannis Rieke (Viola) stellt am Freitag, den 30. Mai 2025, um 19.30 Uhr in der Villa Sawallisch die Viola als Solo-Instrument vor und begibt sich mit Kathrin Isabelle Klein (Klavier) auf die Suche nach neuen Blickwinkeln. Das Programm führt durch drei Jahrhunderte Musikgeschichte: von Bachs c-Moll-Suite für Cello (arr. für Viola) über Reineckes Fantasiestücke bis zu Dimitri Schostakowitschs Sonate für Viola und Klavier. Dieses Werk entstand 1975 wenige Wochen vor seinem Tod. Ein von der Viola in warmes Licht getauchtes Meisterwerk, das in seiner Dichte und Tiefe von Schostakowitsch in vollem Bewusstsein als Resümee komponiert wurde: Ein musikalisches Füllhorn des Lebens!

Rieke ist stellvertretender Solobratschist bei den Münchner Philharmonikern und unterrichtet Viola an der Hochschule für Musik und Theater München. Solistische Auftritte mit verschiedenen Orchestern führten ihn unter anderem in den großen Saal der Bremer Glocke, den Sendesälen von Radio Bremen und des Saarländischen Rundfunks. Neben seiner Orchestertätigkeit spielt er als begeisterter Kammermusiker und spielt unter anderem an der Seite von Steven Isserlis, Ana Chumachenco, Hariolf Schlichtig, Jens-Peter Maintz und Ingolf Turban.

Kathrin Isabelle Klein, vielfach ausgezeichnete Pianistin und Preisträgerin des Deutschen Musikwettbewerbs, ist sowohl als Solistin als auch als Kammermusikpartnerin gefragt. Ihre künstlerische Bandbreite zeigt sich in CD-Einspielungen, Rundfunkproduktionen und Auftritten bei renommierten Festivals.

Programm

Reinecke – 3 Fantasiestücke für Viola und Piano   – Bach – Suite Nr. 5 c-Moll für Violoncello (arr. für Viola)   –   Schostakowitsch – Sonate für Viola und Piano

Eintritt: EUR 29,50 / Schüler*innen & Studierende EUR 5,00

 Allgemeiner Kartenvorverkauf:
Regionale Tourist-Informationen sowie weitere VVK-Stellen von Ticket Scharf (u.a. Servus Heimat, Prien am Chiemsee und Kiosk am Maxplatz, Traunstein) oder per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de bzw. telefonisch unter 08641/6998553. ACHTUNG: Ticketanfragen werden von Montag bis Freitag 9:00 Uhr – 13:00 Uhr bearbeitet. Etwaige Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Bericht und Foto: Wolfgang-Sawallisch-Stiftung / Jannis Rieke


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!