Kirche

Prien: Kolpingsfamilie unterstützt Malawi

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Auf großes Interesse stieß ein Informationsabend der Priener Kolpingfamilie im Katholischen Pfarrheim. Dabei erzählten Pater Manuel und die ehemalige Gemeindereferentin Carolin Auer eindrucksvoll und anhand eines Videos vom Leben in Malawi, einem der ärmsten Länder Afrikas.

Ein Bezirk mit 25 000 Katholiken wird seit 12 Jahren von einer Missionsstation seelsorglich betreut. Dazu gehören 51 Kirchen, die bis zu 300 km von der Station entfernt liegen. Die Unterstützung durch Missio umfasst auch den Bau von Seniorenhäusern und Priesterseminaren. Zwei Priester halten Gottesdienste, spenden Sakramente und kümmern sich um die Senioren. Die Lebenserwartung ist sehr niedrig, 50 Prozent der Bevölkerung wird nicht älter als 18 Jahre. In dem Gebiet gibt es nur vier Krankenhäuser mit Ärzten, viele Personen leiden an Aids. Essen, Medikamente und Impfstoff werden durch Spendengelder finanziert. Groß war die Freude bei Carolin Auer, Pater Manuel und Seminarist Nathan über die Spende von € 500.— der Kolpingsfamilie Prien, die von den Teilnehmern des Abends noch aufgestockt wurde.

Foto: Kolpingfamilie – Unsere Aufnahme zeigt von links:  Seminarist Nathan, Carolin Auer, Pater Manuel und von Kolping Birgit Bliemel und Stefan Huber.

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!