Am 7. März 2025 von 10 bis 13 Uhr im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen finden die Kohr-Cafés mit Führungen unter dem Motto „Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst“ statt.
Nach dem erfolgreichen Start der Kohr-Cafés mit Führungen im Januar, an dem zahlreiche Besucher*innen aus nah und fern teilnahmen, findet nun das dritte Treffen dieser besonderen Veranstaltungsreihe statt. Zwar ist die Ausstellung auch online zugänglich, doch der persönliche Besuch bietet ein einzigartiges Erlebnis: die Bewegliche Figurenwelt von Thomas Steinberg hautnah zu entdecken und interessante Gespräche mit den Museumsverantwortlichen zu führen.
Die Ausstellung gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Figurenspiele von Thomas de Martin Pinter. Dieser schnitzte als Knecht in seiner wenigen Freizeit mit einem Küchenmesser und einer kleinen Säge Figuren aus Holz und setzte sie mit Draht in Bewegung. So entstand eine beeindruckende Figurenwelt, die Geschichten über das frühere Leben an den Höfen, Handwerk, Brauchtum, Soziales und Sagen erzählt.
Ergänzt wird diese Präsentation durch die Werke von Künstler Peter Fritzenwallner sowie des Künstlerpaares Katharina und Engelbert Zlöbl, die sich von den beweglichen Figuren inspirieren ließen und eigene zeitgenössische Kunstwerke zur Schau beisteuern. Christine Schweinöster gestaltete zudem Schautafeln zu Thomas de Martin Pinters Lebenslauf.
Neben dieser beeindruckenden Ausstellung bietet die Tauriska-Kulturarbeit eine weitere sehenswerte Schau: MENSCHEN-bilder MENSCHEN-rechte von Wilhelm Kastberger. Diese Ausstellung wurde bereits im Rahmen der internationalen Konferenz von PRISON FELLOWSHIP INTERNATIONAL mit Schwerpunkt Menschenrechte in Toronto, Kanada im Jahr 2003 gezeigt. Die Idee dazu entwickelte sich aus Kastbergers beruflicher Erfahrung als Gendarm, als er 1998 miterlebte, wie Schlepper rumänische Staatsbürger nach Österreich brachten.
Die Ausstellung ist bis zum 26. April 2025 zu besichtigen.
Text und Bilder: Verein Tauriska, Leopold Kohr-Akademie