Brauchtum

KLVHS Petersberg: 6. Altbairisches Mariensingen

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Bereits zum 6. Mal „Altbairisches Mariensingen“ am Petersberg  – In der Reihe „Volkskultur und Bräuche“ halten wir in unserer so herausfordernden Zeit am 3. Sonntag im Mai ganz bewusst inne, um Maria, die Schutzpatronin Bayerns, zu ehren. Diese Verehrung Mariens kommt in der überlieferten Volksmusik und in den bairischen Marienliedern wunderbar zum Ausdruck. So soll auch auf diese Marienlieder ein besonderer Augenmerk gerichtet werden.

Die KLVHS Petersberg lädt bereits zum sechsten Mal zu einem „Altbairischen Mariensingen“ ein, denn diese haben in Altbayern eine lange Tradition. Erleben kann man dieses am Sonntag, 18. Mai 2025, 19:00 Uhr, in der Basilika am Petersberg (85253 Erdweg, Petersberg 2). Die Schlichtheit der romanischen Basilika ist genau der richtige Ort für eine Veranstaltung dieser Art.

Folgende Gruppen werden mitwirken: Florian Bradl – Diatonische, Haberer-Zwoagsang,

Hirangl-Musi und Marbacher Deandl. Die verbindenden Worte und Gebete spricht Pfarrer Josef Mayer, Geistlicher Direktor der KLVHS Petersberg.

Die Organisation liegt in den bewährten Händen von Siegfried Bradl, Volksmusik-berater im Landkreis Aichach-Friedberg. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten.

KLVHS Petersberg_Altbair. Mariensingen_Plakat_18.05.25

Siegfried Bradl, Tel.: 08254 – 8665, E-Mail: siegfried.bradl@web.de


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!