Sport

Klettersteigübung der Bergwacht

Zur Vorbereitung auf die Klettersteig-Saison hielt die Bergwachtbereitschaft Reit im Winkl eine Übung am Hausbachfall-Klettersteig. Einige schwere Unfälle in den letzten Jahren dort zeigen die Notwendigkeit einer solchen Praxisübung. Er hat einen kurzen Zustieg vom Ort aus und wird deshalb sehr gerne besucht, teilweise aber auch von Anfängern, die dann gelegentlich etwas überfordert sind.

Bei der Übung galt es zunächst, sichere Standplätze aufzubauen. Dann wurde das Ablassen der Gebirgstrage zum Verunfallten geprobt. Nach der Erstversorgung erfolgte der Aufzug mittels Bergwacht-Flaschenzug nach oben zum Steig für Fußgänger.

Das zweite Übungsszenario war der „Körperhub“. Das ist die Bergung von blockierten, jedoch unverletzten Personen, wozu die Bergwacht vermehrt alarmiert wird. Dieser ist möglich, wenn der Blockierte etwas mithelfen kann. Dabei wird die Person mit Zug am Seil nach oben unterstützt und unter voller Nutzung des Körpergewichts des Retters gesichert geborgen.

Bei der Abschlussbesprechung zeigten sich die Ausbilder Michi Hausberger und Veit Heigenhauser sehr zufrieden mit dem Ablauf der Übung.

Bericht und Foto: Sepp Hauser


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!