Mit starken Ergebnissen starteten die Schützinnen und Schützen der Kgl. priv. FSG Prien in die neue Wettkampfsaison. Bei der Oberbayerischen Meisterschaft auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück sammelten sie zahlreiche Medaillen.
Wie bereits nach den Ergebnissen der Gaumeisterschaft des Schützengaues Prien zu vermuten war, entwickelte sich die Oberbayerische Meisterschaft auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück zu einer echten Erfolgsgeschichte. Die Starterinnen und Starter der Kgl. priv. FSG Prien errangen insgesamt neunmal Gold, siebenmal Silber und fünfmal Bronze in den Einzelwertungen der verschiedenen Disziplinen. Auch in den Mannschaftswertungen kamen weitere Podestplätze hinzu: einmal Gold und dreimal Silber.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Nachwuchsschützen Ida Webersberger und Maximilian Wenrich aus dem Priener Leistungszentrum. Webersberger sicherte sich Gold mit dem Luftgewehr, Wenrich gewann Bronze – ebenfalls mit dem Luftgewehr. Mit herausragenden Leistungen überzeugten zudem Florian Fischer (Luftgewehr und KK 3×20), Andreas Wimmer (Freie Pistole) sowie Christian Zangl (KK 100 m), die jeweils den ersten Platz in ihrer Disziplin belegten. Beinahe schon erwartungsgemäß präsentierten sich auch die Paraschützen in Topform. Stefan Anzer wurde zweifacher Oberbayerischer Meister mit der Luft- und der Sportpistole. Ludwig Oberndorfner errang einen Doppelsieg mit dem Zimmerstutzen und der Freien Pistole und holte darüber hinaus Silber mit dem KK 100 m. Berit Giera gewann Bronze mit dem Zimmerstutzen sowie Silber mit der Sportpistole. Die gezeigten Leistungen lassen berechtigte Hoffnungen auf Podestplätze bei der bevorstehenden Bayerischen Meisterschaft aufkommen. Um dort ganz vorne mitzumischen, werden die Paraschützen allerdings noch ein paar Ringe mehr erreichen müssen.
Die Vorstandschaft der Kgl. priv. FSG Prien gratuliert allen Aktiven zu ihren hervorragenden Erfolgen und wünscht für die Bayerische Meisterschaft „Gut Schuss“.
Podestplatzierungen im Einzelnen:
- Anzer, Stefan – 2 × Gold
- Brixner, Konrad – 2 × Silber, 1 × Bronze
- Fischer, Florian – 2 × Gold
- Giera, Berit – 1 × Silber, 1 × Bronze
- Oberndorfner, Ludwig – 2 × Gold, 1 × Silber
- Pfaffenberger, Renate – 1 × Silber
- Pissinger, Andreas – 1 × Silber, 1 × Bronze
- Schuster, Josef – 1 × Bronze
- Webersberger, Ida – 1 × Gold
- Wenrich, Maximilian – 1 × Bronze
- Wimmer, Andreas – 1 × Gold, 1 × Silber
- Zangl, Christian – 1 × Gold
Mannschaftswertungen:
- Luftgewehr – 1 × Gold (Thomas Anner, Florian Fischer, Christian Zangl)
- Freie Pistole – 1 × Silber (Konrad Brixner, Josef Hubensteiner, Andreas Wimmer)
- Sportpistole – 1 × Silber (Konrad Brixner, Andreas Pissinger, Andreas Wimmer)
- Zentralfeuerpistole – 1 × Silber (Konrad Brixner, Josef Hubensteiner, Andreas Wimmer)
Text und Bilder: FSG Prien