Beim Regionalwettbewerb Südostbayern des 62.Wettbewerbs Jugend musiziert waren wieder Höchstleistungen zu hören.
Ein ganzes Wochenende lang stellten sich über 85 Teilnehmer von 5-19 Jahren aus den fünf Landkreisen Traunstein, Rosenheim, Altötting, Mühldorf und
Berchtesgadener Land in verschiedenen Wertungen den Fachjurys im Traunsteiner Annette-Kolb-Gymnasium. Für einige davon geht die Reise auch noch weiter.
Sie dürfen zum Landeswettbewerb im März nach Augsburg. Viel Lob erhielt das Organisationsteam rund um Silke Aichhorn und Yvonne Nitsch
von Teilnehmern, Juroren und Eltern. Ausgerichtet wird der Regionalwettbewerb vom Landkreis Traunstein, dem die Förderung der musikalischen Jugend ein
Herzensanliegen ist.
1. Preis mit Weiterleitung 25 Punkte:
Violine: Bernadette Pihusch– Prutting, Elizabeth Terentieva – Koblenz/Neubeuern,
Sophia Nagl – Salzburg, Andreas Pihusch – Raubling, Emil Galimzanov – Bad
Reichenhall; Ivan-Michael Borovkov, Trompete und Maria Borovkova, Klavier – Bad
Reichenhall; Anian Fakler, Posaune – Siegsdorf und Fritz Knab, Klavier – Traunstein;
Annika Ebel, Elisabeth Ebel, Maria Eisner, Johanna Kadner, Hackbrettensemble –
alle Eggstätt; Christian Maier, Akkordeon- Bad Aibling; Raphael Bauer, Kontrabass –
Rosenheim
1. Preis mit Weiterleitung 24 Punkte:
Violine: Quirin Osterhammer – Bernau, Alessia Conrad– Burghausen, Charlotte von
Steinaecker – Bozen/Italien; Eva Lasetzky, Violine – Waldkraiburg und Simon
Weinzierl, Klavier – Altenmarkt; Fritz Knab Klarinette und Sebastian Andreas Rein
Klavier – Traunstein; Katharina Pihusch, Viola – Raubling; Riccarda Luna Czesky,
Gesang Pop – Teisendorf; Johannes Hochmann – Trostberg, Maximilian Johannes,
Violoncello und Alexander Matthias Rein, Klavier – Traunstein; Theresa Zehentmair,
Katharina Englhart, Maria Erlacher, Anna Maria Mair, Hackbrettensemble – alle
Tuntenhausen; Maximilian Johannes Rein, Violoncello – Traunstein; Ianto Hien,
Kontrabass- Burghausen und Maximilian Höfer, Klavier- Palling
1. Preis Altersgruppe 1a und 1b 24 Punkte
Elena Tönnessen, Ramsau und Mirtill Dömsödi, Marktschellenberg, Harfenduo; Milo
Gehring, Violoncello – Salzburg; Jonathan Welsch, Violine – Traunwalchen; Benedikt
Tönnessen, Kontrabass – Ramsau
1. Preis mit Weiterleitung 23 Punkte:
Violine: Jasmin Müller – Waldkraiburg, Elena Conrad – Burghausen, Magdalena
Elisabeth Färber – Bayrisch Gmain, Sara de Miguel Navarro– Traunstein;
Tobias Lehr Klarinette und Sue Zhao Bernhardt Klavier, Emilia Nepper Querflöte und
Sophia Wimmer Klavier – alle Traunstein; Tianna Cui, Viola – Bad Reichenhall;
Viktoria Elisabeth Scheuerer, Gesang Pop – Freilassing; Maria Borovkova, Trompete
– Bad Reichenhall und Maxi Höfer, Klavier – Palling; Naomi Prasser, Horn – Grassau
und Clara Wimmer, Klavier – Traunstein; Laura Muerth, Rattenkirchen, Maria-
Theresa Pfandl – Tüssling und Sophie Leonie Herbst – Fridolfing, Harfenensemble;
Sara Petz, Violoncello– Kolbermoor; Ajse Korkmaz, Percussion – Rosenheim
1. Preis Altersgruppe 1a und 1b 23 Punkte
Elena Tönnessen, Violine – Ramsau; Ina Merchan-Drazkowska, Violoncello –
Burghausen
1. Preis: 22 Punkte: Violine: Felicitas Europa Neubauer – Bad Reichenhall, Theresa
Müller – Taching; Seraphina Schlegl Blockflöte und Giulio Aimi Klavier – beide Bad
Reichenhall; Greta Kinzner und Sophia Mittermayr, Gitarrenduo; Simon Binder,
Anton Wittenzellner und Simon Berndlmaier, Zupf-Ensemble – alle Schnaitsee;
Antonia Kapsegger – Waldkraiburg und Cäcilia Köhler – Mühldorf, Harfenduo
1. Preis: 21 Punkte: Violine: Sebastian Andreas Rein – Traunstein, Serafina Sautner,
Daria Sautner, Sonja Reiß – alle Bad Reichenhall; Annelie Hüttl, Blockflöte und
Ksenia Sautner Klavier – Bad Reichenhall; Laurin Meyer und Timo Philipp Scholz,
Gitarrenduo – Kolbermoor; Hannah Lagler, Gesang Pop – Schönau am Königssee;
Lena Anfang, Gesang Pop; Riccarda Luna Czesky, Violoncello – beide Teisendorf
2. Preis: Violine: Tarık Korkmaz – Rosenheim, Josefine Maier – Chieming, Sophie
Stanggaßinger – Bad Reichenhall, Maria Gröbner – Trostberg, Alicia Pfaffinger –
Grassau
3. Preis
Lukas Schwab, Violine – Berchtesgaden
Bericht und Fotos: LRA Traunstein, Silke Aichhorn
Blechbläser: von links: Anian Fakler, Fritz Knab, Noemi Prasser, Clara Wimmer, Ivan-Michael Borovkov, Maria Borovkova, Maximlian Höfer
Harfenduo: von links: Mirtill Dömsödi und Elena Tönnessen
Duo Querflöte-Klavier, von links: Sophia Wimmer, Elena Nepper
Hackbrett: von links: Elisabeth Ebel, Johanna Kadner, Maria Eisner, Annika Ebel
Trio Saitenfreunde: Simon Binder, Anton Wittenzellner und Simon Berndlmaier