Augenoptiker/in – Augenoptikermeister/in (m/w/d)

  • Vollzeit
  • Grassau

Webseite Optik Messbacher

Wir sind ein traditionelles Unternehmen und seit über 50 Jahren in Grassau.

Wir sind ein traditionelles Unternehmen und seit über 50 Jahren in Grassau. Wir bilden uns ständig weiter und bieten ein breites Spektrum. Bei uns hast Du viel Freiraum für deine persönliche Entwicklung.

Dein Job

• Beratung bei der optimalen Brillenauswahl • Anfertigung und Anpassung der Brillen – maßgeschneidert für unsere Kunden • Refraktion mit modernsten Geräten – DNEye Scanner 2+, Keratograph, PasKal 3D • Kontaktlinsenanpassung

• Miteinbeziehung Deiner Ideen beim Fassungseinkauf

Das wünschen wir uns

• Beratung im Sinne des Kunden

Deine Vorteile bei uns

• abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in

• Freude am Kontakt mit unseren Kunden • eigenständiges Arbeiten

• ländliche Arbeitszeiten (Mo – Fr bis 18 Uhr, jeden zweiten Sa bis 13 Uhr)

• freundschaftlich-familiäres Betriebsklima • ohne Verkaufsdruck Kunden beraten und in der hauseigenen Werkstatt echtes Brillen-Handwerk ausüben

• übertarifliches Gehalt • betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschuss

• Mitarbeiterbrillen • Fortbildungen Deiner Wahl

Augenoptik ist Dein Beruf und Du liebst Deinen Job genauso wie wir?

Dann melde Dich bei uns! Schreib uns eine E-Mail, WhatsApp oder ruf uns an unter: Tel. / WhatsApp: 08641 – 2088, Email: m.denk@optik-messbacher.de

Oder komm einfach persönlich im Laden vorbei! Wir freuen uns!

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an m.denk@optik-messbacher.de

Redaktion

Rainer Nitzsche

Als Webseiten-Entwickler bin ich für die Gestaltung und den technischen Betrieb dieser Plattform verantwortlich und versuche, die Seite ständig aktuell und zeitgemäß zu halten.

Als Reportage-Fotograf möchte ich mit wenigen Bildern wiedergeben, was als geschriebener Text vielleicht Bände füllen würde. Es geht um Ereignisberichte in Bildern. Es gilt, schrittweise und in den richtigen Momenten Entwicklung und Ablauf von Ereignissen festzuhalten, die schließlich in einem Höhepunkt gipfeln. Das bedeutet, meine Fotografien sind sehr oft weniger formell und zeigen den Charakter der Menschen eher in einer pose-freien, authentischen Weise, die nicht inszeniert ist.
Mehr Fotos finden Sie auch auf meiner Webseite unter www.rainernitzsche.de

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!