In der Region Kampanien, der Stiefelspitze der italienischen Halbinsel, erstreckt sich zwischen Paestum im Norden und Sapri im Süden das reizvolle Cilento mit rund 100 km Küste, Bergen und 200 kleinen mittelalterlichen Dörfern. Inmitten der abwechslungsreichen Landschaft findet man noch Orte der Ruhe und einzigartige Naturerlebnisse. Das von Flusstälern durchzogene Landesinnere ist hügelig, teilweise bewaldet un
d mit Olivenhainen bedeckt. An der Küste wechseln sich bizarre Steilküsten mit traumhaften Sandstränden ab. Mit dem Golf von Policastro grenzt der Cilento an eine riesige Bucht des Tyrrhenischen Meeres an. Der Parco Nazionale del Cilento e Vallo di Diano ist der zweitgrößte Nationalpark in Italien.
Fotos: Martin und Margarete Meggle-Freund

Roccagloriosa

Roccagloriosa

im Diözesanmuseum Vallo della Luciana, San Filadelfo 10.Jahrh.

im Diözesanmuseum Vallo della Luciana, Apostel mit Dackelblick

Tortorella-Ausblick

Sant Angelo in Formis

Sant Angelo in Formis, 11.Jahrhundert

San Giovanni a Piro

Barbesitzerin Palinuro

Roccagloriosa Unterm Olivenbaum

in Roccagloriosa

Passionsprozession am Karsamstag in Roccagloriosa

Roccagloriosa Roccetta

Passionsprozession am Karsamstag in Roccagloriosa

Passionsprozession am Karsamstag in Roccagloriosa

Passionsprozession am Karsamstag in Roccagloriosa

Passionsprozession am Karsamstag in Roccagloriosa

in Roccagloriosa

vergnügte Renter am Strand

Golf von Policastro

Krippe im Dom von Policastro

am Strand in Palinuro

am Strand in Palinuro

am Strand in Palinuro

am Strand in Palinuro

Paestum

Paestum Grab des Turmspringers 5.Jahrhundert v.Chr

Paestum Grab des Turmspringers 5.Jahrhundert v.Chr.

am Wegesrand

Battaglia, im Bussento-Tal

Battaglia, Bussento-Tal Eidechse

Battaglia, im Bussento-Tal Cascate dei Capelli di Venere