Tourismus

Herrenchiemsee: frischer Latona-Brunnen

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Der Frühling hält Einzug auf der Herreninsel im Chiemsee – und mit ihm beginnt die Saison für Instandhaltungsarbeiten an den historischen Anlagen rund um Schloss Herrenchiemsee. Eine Besonderheit dabei ist der eindrucksvolle Latona-Brunnen, der nun wieder in neuem Glanz erstrahlt. Die Brunnenanlage, eine originalgetreue Kopie des berühmten Latona-Brunnens in Versailles, zeigt die Göttin Latona mit ihren Kindern Diana und Apollo sowie die mythologische Szene der in Frösche verwandelten Bauern.

Über viele Jahre hinweg waren zahlreiche Details beschädigt – insbesondere fehlten an mehreren Figuren die Finger. Im Rahmen aufwendiger Restaurierungsarbeiten hat die Münchner Steinrestaurierung Clauß nun insgesamt 16 Finger ersetzt. Verwendet wurde dazu hochwertiger Seravezza-Marmor aus dem Gebiet der Toskana, der dem historischen Original in Struktur und Farbe exakt entspricht. Neben der bildhauerischen Ergänzung erfolgte eine gründliche Reinigung des gesamten Brunnens. Julian Clauß (siehe Foto) vom gleichnamigen Fachbetrieb führte die Säuberung selbst mit großer Sorgfalt durch und setzte dabei auf eine schonende Niederdruck-Heißdampfreinigung. Besucherinnen und Besucher erwartet ab sofort ein besonders stimmungsvoller Anblick – ein Ausflug auf die Herreninsel lohnt sich jetzt mehr denn je. Die Wasserspiele der Brunnen werden wieder von Mai bis 3. Oktober täglich in Betrieb sein.

Bericht und Bilder: Herbert Reiter, Aschau i. Chiemgau


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!