Brauchtum

Heimattage beim Oberen Lechgau-Verband

Die Heimattage des Trachtenvereins ‚Schwäbischer Rigi‘ Stötten im Trachtenverband Oberer Lechgau boten auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Kindergärten und der Grundschule wieder ein abwechslungsreiches Programm.

So konnte den vier Kindergartengruppen am ersten Tag bei einem bebilderten Dorfrundgang Wissenswertes zum Dialekt, zu alten Häusern, dem ehemaligen Stöttener See mit seinem Wasserschloss und der Obstaufzucht und -verwertung gezeigt werden. Auch der Herrgott hatte seine Freude dabei und ließ beim abschließenden Tanz und Gesang im Garten die Sonne in schönster Pracht herniederscheinen. Am zweiten Tag wurden dann die 140 Schulkinder in Jahrgangsstufen zusammengefasst. Die vier Gruppen marschierten mit einer ordentlichen Brotzeit im Rucksack in alle Himmelsrichtungen zur Erkundung der jeweiligen Themengebiete los. Im Sägewerk in Oberkehlen wurden gleich zwei Bäume geschnitten und eine Führung „ins Moos“ bot Interessantes zum Aufbau und der Vegetation des Hochmoors. Außerdem vermochte die Dorfrunde und die gewanderte Zeitreise durch die Geschichte, als in Burgleiten noch eine Burg stand, die Kinder zu begeistern. Zurück im Schulhof, konnte auch dieser wunderschöne Heimattag wieder mit einem sagenhaften Auftanz bei Musik und Gesang ausklingen, sodass alle zufrieden und mit Heimat im Herzen nach Hause gingen.

Zur tags darauf stattfindenden Jugendprobe im Trachtenraum trafen sich dann bunt gemischt 62 Kindergarten- und Schulkinder, die bei der Sternpolka und dem Kikeriki-Lied sichtlich ihren Spaß hatten.

Bericht und Bilder: Martin Kreuzer


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!